Tools
Tools
Hier finden Sie hilfreiche Tools, mit denen Sie Ihre digitale Lehre ausbauen können.

Kostenfreie oncampus MOOCS zur digitalen Lehre
Gastbeitrag von Annemarie Pläschke (Studentin der Soziologie (UHH), 6. MA-Semester) Für die Umstellung auf Online-Lehre finden Sie auf der Lernplattform

Clicker in der Online-Lehre
Clicker in der Online-Lehre Solange an der TUHH im Sommersemester keine Präsenzlehre möglich ist, wird auf die Nutzung von Hardware-Clickern

Wie kann ich Lehre und Lernen in Stud.IP realisieren?
Wie kann ich Lehre und Lernen in Stud.IP realisieren? Das Lernmanagementsystem Stud.IP wird von Lehrenden an der TUHH in der

Tipps zur Online Lehre in der Corona Krise aus Magdeburg
Tipps zur Online Lehre in der Corona Krise aus Magdeburg Anschauliche Empfehlungen und Praxistipps zur Umstellung von Präsenzlehre auf Online

Mechanik@home
Experimente sind in vielen Veranstaltungen der Natur- und Ingenieurwissenschaften nicht wegzudenken. Das Erleben von Versuchen ist ein wichtiger Teil des

Online-Tools für die Technische Mechanik
Die Lehrveranstaltungen zur Technischen Mechanik sind klassischerweise sog. Massenveranstaltungen mit mehreren hundert Teilnehmenden. Derartige Lehrveranstaltungen komplett zu digitalisieren stellt eine

Abschlussarbeitsthemen finden – leicht gemacht
Viele Lehrende bieten Abschlussarbeitsthemen an, die nicht nur für Studierende ihres Dekanats, sondern auch für Studierende anderer Studiengänge interessant sind.

Online-Angebot „Digitaler Freischwimmer” ist gestartet
ONLINE-ANGEBOT „DIGITALER FREISCHWIMMER“ GESTARTET! Der Digitale Freischwimmer ist ein Online-Angebot für Hochschullehrende, die neugierig auf mediengestützte Lehr- und Lernszenarien sind. Die vom ZLL

WordPress-Seiten mit Elementor gestalten
WordPress-Gestaltung WordPress-Blogs werden an der TUHH bereits in verschiedenen Kontexten eingesetzt. In Lehrveranstaltungen werden sie für kollaboratives Schreiben oder Peer-Feedback

Vernetzung leicht gemacht: Forschungsbezogene Lehre online erleben
Der Welcome Space auf der Online-Plattform HumHub dient an der TUHH als Austauschort zu Themen forschungsbezogener Lehre und Forschendem Lernen.

Online-Whiteboards für kollaborative Schreibprozesse
„Schrift, Bild, Ton – Schreiben als multimodales Ereignis” – diesem Thema widmete sich die 7. Internationale Konferenz des Forums wissenschaftliches

Forschendes Lernen an der TUHH online mitgestalten
Die Veranstaltung Forschungsbezogene Lehre: Laut, bunt und diskursiv an der TUHH nutzten Interessierte der TUHH vor Kurzem zu einem intensiven