Ersetzen digitale Medien die Präsenzlehre? – keineswegs.
Vielmehr ergänzt der Einsatz digitaler Tools die universitären Lehr- und Lernangebote. Mit digitalen Lernressourcen lassen sich Inhalte bereitstellen, visualisieren, strukturieren und gemeinsam bearbeiten. Ebenso helfen sie, den eigenen Lernstand einzuschätzen. Auf diese Weise lassen sich mit digitalen Medien Lehrangebote flexibilisieren und individualisieren sowie Studienbedingungen optimieren.
Am Zentrum für Lehre und Lernen beraten wir Sie gerne bei der Auswahl, Gestaltung und Einsatz digitaler Medien im Lehr- und Lernprozess. Wir analysieren Zielgruppe, Lernziele, Inhalte und Prüfungsform, um ein didaktisch stimmiges Szenario zu entwickeln.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Präsenzlehre digital unterstützen
Digitale Medien können Lehrende unterstützen, Herausforderungen im Hörsaal zu begegnen…
Mehr erfahren
Selbststudium digital unterstützen
Wie lässt sich die Selbstudienzeit sinnvoll mit Online-Lerneinheiten gestalten?
Mehr erfahren
Lernstandskontrolle und Feedback digital unterstützen
Es gibt vielfältige Möglichkeiten, den Lernfortschritt der Lernenden digital zu erheben…
Mehr erfahren
Stud.IP und ILIAS
Die Lernplattform Stud.IP bietet an der TUHH weitaus mehr als die Verwaltung von Lehrveranstaltungen…
Mehr erfahren
Der Digitale Freischwimmer
Ein Online-Lernangebot des ZLL zu digitalen Tools in der Lehre…
Mehr erfahren