Im oberen Abschnitt des Rasters notieren Sie wichtige Eckdaten, wie die Semesterzahl, die Zahl der Teilnehmenden, beteiligte Studiengänge oder auch Infos dazu, in welchem Raum und zu welcher Uhrzeit die Veranstaltung stattfindet. Dies scheint auf den ersten Blick trivial – ist es aber nicht! Denn Kontextbedingungen wie diese haben einen entscheidenden Einfluss auf Ihre Veranstaltung: Haben Sie es mit vielen Erstsemesterstudierenden zu tun, die erst im Hochschulalltag ankommen müssen oder mit einer kleinen Gruppe erfahrener Masterstudierenden? Wie heterogen ist die Gruppe zusammengesetzt? Welche didaktischen Möglichkeiten bietet der Raum (als dritter Pädagoge)? Und wie aufnahmefähig sind Studierende montags um 8.00 Uhr? Laufen in dem Semester wichtige Veranstaltungen parallel, die in Sachen Prüfungsdruck mit Ihrer “in Konkurrenz” treten und für zeitliche “bottlenecks” sorgen?