Wichtig zu beachten: Ein LMS ist kein Selbstläufer! Um soziale Prozesse anzustoßen und Studierende zu aktivieren und zu motivieren, bedarf es einer sorgfältigen Vorbereitung und Planung. Welche Ziele verfolge ich mit dem LMS? Wer ist meine Zielgruppe? Welche Prozesse möchte ich anstoßen? Fragen wie diese sind zu beantworten, um zum Gelingen und zur Akzeptanz des LMS beizutragen.
Damit die Lernplattform zu einem lebendigen Lernort wird, lohnt es sich, als Lehrender in Lehrveranstaltungen öfter auf sie zu verweisen bzw. selbst dort aktiv zu sein.
Eine gute Möglichkeit dafür ist es, im Forum gestellte Fragen zu beantworten und durch eigene Beiträge in Forumsdiskussionen zum Weiterdenken anzuregen.