Die TUHH verwendet die kostenpflichtige Turning Point 8 Software (mehr Infos
hier). Hier gibt es zurzeit zwei technische Lösungen, um Clickerabfragen durchzuführen: Es gibt
Hardware-Clicker-Sets, die aus einem USB-Empfänger und einer bestimmten Anzahl an Handsendern bestehen, die die Antworten der Studierenden per Funksignal übertragen.
Daneben gibt es Lizenzen für die sogenannte
“mobile response”-Option, bei der die Studierenden ihre privaten Smartphones, Tablets oder Laptops als Abstimmgeräte benutzen. Bei dieser Lösung wird die Verbindung zwischen dem Computer der Lehrperson und den Geräten der Studierenden über das Internet hergestellt.
Darüber hinaus kommen auch Open Source Abstimmungssysteme wie
Pingo und
Particify zum Einsatz.