kollaboratives Schreiben
Etherpad

Tool
Das etherpad ist ein leicht bedienbares, webbasiertes Schreibwerkzeug zur synchronen und asynchronen kollaborativen Bearbeitung von textbasierten Aufgaben. Die etherpad-Instanz der TUHH kann unter folgendem Link aufgerufen werden: https://pads.rz.tuhh.de/
Didaktischer Support
Bei Fragen dazu, wie dieses Tool Ihre Lehre didaktisch sinnvoll unterstützen kann, wenden Sie sich gern an Stephanie Wichmann.
Einsatz in der Lehre
Begleitend zu Präsenzveranstaltungen für Kollaboration und Dokumentation
Begleitend zu Online-Veranstaltungen zur (synchronen) Bearbeitung von textbasierten Gruppenaufgaben
Erstellung von Protokollen
Schneller informeller Austausch über Quellen, Links, Literatur per copy und paste
Steckbrief
- Zugang von erstellten etherpads über eine jeweils eigene URL
- Bearbeitung in Echtzeit
- Jeder mitarbeitenden Person wird automatisch eine Farbe zugeordnet
- Automatische Speicherung in kurzen Zeitabständen über den Server; eigenes Abspeichern ist ebenfalls möglich
- Umwandlung des Dokuments in einfachen Text, HTML, Word-Dokumente, PDF, OpenDocument und andere Formate möglich
- Nachverfolgung der Änderungen über die Versionsgeschichte
- Zeitgleiche Kommunikation über einen Chat möglich
- Anonyme Bearbeitung möglich
- Angelegte etherpads können nicht selbstständig gelöscht werden, sondern müssen vom Rechenzentrum einzeln gelöscht werden (Mail an Servicedesk des Rechenzentrums: servicedesk@tuhh.de)
- Kein geschützter Zugang, z. B. per Passwort möglich
- etherpad ist für die Archivierung von Dokumenten ungeeignet
- Nicht geeignet für sensible Daten, da jede Person mit Kenntnis über URL auf etherpad zugreifen kann
- Möglichst keine allgemeingültigen Namen für neue Pads vergeben, kann sonst leicht gefunden werden
- Beiträge in etherpad sind anonym, Nutzende können ihrer automatisch zugeordneten Farbe jedoch einen Namen hinzufügen
- TUHH; Nutzungsbedingungen
- Digitaler Freischwimmer; Kollaboratives Schreiben
- Digitaler Freischwimmer; Medienerstellung durch Studierende