ZLL-Broschüre zum Aktiven Lernen online
Mitte letzten Jahres wurde am ZLL die Broschüre “Die Masse in Bewegung bringen – Aktives Lernen in Großveranstaltungen” erarbeitet. In ihr werden kurz und übersichtlich praktische didaktische Methoden für die Lehrpraxis vorgestellt. Die erste Auflage der Broschüre war innerhalb kürzester Zeit vergriffen. Nun ist die zweite, inhaltlich leicht variierte und beim Design etwas aufpolierte, Version erschienen.
Die zweite Auflage wurde nun auch an die übrigen Technischen Universitäten und die dortigen Projekte des Qualitätspakt Lehre verschickt, um den Austausch zwischen den einschlägig aktiven Personen an den Hochschulen zu befördern und die aktuell vielerorts wachsende Kompetenz zu vernetzen. Das Ziel ist es, die Potenziale und Chancen der gegenwärtigen hochschul- und fachdidaktischen Diskussionen auf die Lehrpraxis abzustimmen und für diese nutzbar zu machen – an der TUHH und darüber hinaus.
Darüber hinaus sind die Inhalte der Broschüre fortab ebenfalls hier auf der Homepage des ZLL zu finden. In der Rubrik Themen soll unter dem Stichwort Kompendium eine große Sammlung didaktischer Methoden und Ideen entstehen, die zukünftig sukzessive auch um die Inhalte nachfolgender Broschüren (wie z. B. in naher Zukunft zum Thema Prüfen) ergänzt wird. So findet sich bspw. unter dem Titel “Freiräume planen für aktives Lernen” ein kurzer Einleitungsartikel zum Thema, der dann rechter Hand von Links zu passenden Methoden flankiert wird.
Dort bereits zu finden sind Inhalte zu den Themen:
• Planen
• Aktivieren
• Gruppen einbinden
• Selbststudium fördern
• Evaluieren.