Wie Roboter aus dem Labyrinth finden… – Programmieraufgaben in Lehre und Prüfung integrieren

Am Institut smartPort der TUHH wurde im letzten Wintersemester im Rahmen des ZLL Calls zu E-Prüfungen ein Testlauf für eine digitale Prüfung durchgeführt.  Studierende steuerten in einer Simulation einen Roboter durch ein Labyrinth. Wer besonders erfolgreich war, bekam am Ende den „Winner oft the mazebot Challenge“ Award.

Das eigens am Institut für Embedded Systems entwickelte Prüfungssystem YAPS ermöglichte die kombinierte Prüfung von Wissens- und Programmieraufgaben.

Um dem Ziel der Veranstaltung gerecht zu werden, sollten sich die Programmierfähigkeiten der Studierenden auch in der Prüfungskonzeption wiederspiegeln. Da das neue Prüfungssystem und seine Umstellung auf Java erst einmal getestet werden musste, hatte sich das Institut für einen Testlauf entschieden, an dem die Mehrheit der Studierenden teilnahm. Zwar spare man sich durch die automatische Korrektur die Bewertung, dafür brauche die Konstruktion guter Aufgaben umso mehr Zeit, berichtet Lars Hanschke, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut. Allerdings zeigt die Evaluation neben einigen technischen Verbesserungshinweisen eine überwältigende Präferenz der Studierenden zu dem computerbasierten Prüfungsformat gegenüber einer klassischen pen & paper Klausur. Dabei heben die Studiereden besonders hervor, dass die Programmieraufgaben gut mit den „labs“ aus dem Semester abgestimmt waren.

Fazit der Lehrenden? Um auch die Robotersimulation in die Prüfung zu integrieren, müsste noch einige Arbeit investiert werden. Punktevergaben in der automatischen Korrektur müssen gut überlegt sein, damit die Studierenden für fast richtige Lösungsideen nicht zu nachteilig bewertet werden. Aber am Ende haben sie sehr gutes Feedback bekommen und sind sowohl mit dem Prüfungssystem als auch dem Prüfungsdurchlauf sehr zufrieden.

Bleibt nur noch zu hoffen, dass diese tolle Lehrinnovation weitergeführt wird!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert