“Wie motiviere ich meine Studierenden?” – Fragen und Antworten auf dem 21. Netzwerktreffen

Am letzten Donenrstag fand erneut ein Netzwerktreffen Auftakt statt, bei dem Lehrinnovative neue Konzepte für ihre Lehrveranstaltungen vorgestellt haben, die sie im Rahmen unserer Call-Ausschreibungen umsetzen. In den Netzwerktreffen Auftakt tauschen sich die Lehrenden über didaktische Herausforderungen aus, mit denen sie sich vor oder während der Umsetzung ihrer Lehrinnovation konfrontiert sehen. Vorgestellt wurden Lehrinnovationen aus den Calls zum Thema Laborpraktika, Aktivierung und Prüfen.

Diskussion von didaktischen Herausforderungen auf dem Netzwerktreffen am 11. Juni 2015.
Diskussion von didaktischen Herausforderungen auf dem Netzwerktreffen am 11. Juni 2015.

In der Veranstaltung wurden vier Lehrinnovationen präsentiert, darunter jene in Digitale Nachrichtenübertragung/Digital Communications von Prof. Bauch, in Software Engineering von Prof. Schupp, in Mechanik II von Prof. Bargmann und in CNC-CAD/CAM-Fertigungsverfahren vorgestellt von Prof. Mersch.

Fragen, die im Mittelpunkt des Austauschs standen, waren unter anderem:

  • Wie motiviere ich meine Studierenden dazu, in der Vorlesung bzw. im Projekt mitzumachen?
  • Wie beziehe ich Tutoren in die Lehre ein?
  • Wie gestalte ich ein Projekt für alle teilnehmenden Studierenden und somit mit unterschiedlichem Vorwissen interessant?
  • Wie strukturiere ich am besten meinen Lernstoff?
  • Wie gestalte ich Pretests am besten, so dass dabei auch das Verständnis der Studierenden gefördert wird?
    Diskussion von didaktischen Herausforderungen auf dem Netzwerktreffen am 11.06.2015
    Diskussion von didaktischen Herausforderungen auf dem Netzwerktreffen am 11.06.2015

Nach eigenen Aussagen haben die teilnehmenden Lehrenden aus den geführten Diskussionen und den Kurzpräsentationen neue Ideen für ihre eigene Lehre mitgenommen und möchten auch weitere Veranstaltungen dieser Art besuchen und sich zum Thema Lehre austauschen. Eine weitere Gelegenheit dazu wird sich spätestens auf dem nächsten Netzwerktreffen bieten, das voraussichtlich im September stattfinden wird. Für weitere Informationen oder zur Anmeldung, schreiben Sie mir gerne unter ulrike.herzog@tuhh.de.

Michael Ludolph diskutiert didaktische Herausforderungen im Netzwerktreffen mit Lehrenden und Mitarbeitern des ZLL
Michael Ludolph diskutiert didaktische Herausforderungen im Netzwerktreffen mit Lehrenden und Mitarbeitern des ZLL

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert