ILIAS bietet ein umfangreiches Test- und Assessment-System, welches Lehrende für unterschiedliche Zwecke nutzen können.
Neben der Abfrage von Vorwissen, Tests zur Überprüfung des inhaltlichen Verständnisses durch Lehrende oder die Studierenden selbst kann ILIAS auch genutzt werden, um E-Klausuren zu erstellen und durchzuführen. Hierfür kann bei Bedarf der sogenannte Kioskmodus aktiviert werden.
Solche Tests können automatisiert, teilautomatisiert und/oder manuell ausgewertet werden.
Der folgende Beitrag beschreibt, wie solche Tests in ILIAS grundlegend angelegt werden können.
Eine vollständige Dokumentation der sehr umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten rund um das ILIAS Test- und Assessment-System in Version 5.4 können Sie bei Bedarf hier einsehen.
ILIAS ist übrigens direkt an Stud.IP gekoppelt und ist mit Stud.IP zusammen als ein gemeinsames System zu betrachten. Wenn Sie einen ILIAS-Kurs anlegen möchten, müssen Sie ILIAS zuvor als Funktion über den Reiter “Mehr” in der Stud.IP-Navigationsleiste aktivieren.