Alles drehte sich ums Schreiben…
Bereits das sechste Mal zog es am 8. Mai 2019 zahlreiche Besucherinnen und Besucher zur „Kleinen Nacht des wissenschaftlichen Schreibens“.
WeiterlesenBereits das sechste Mal zog es am 8. Mai 2019 zahlreiche Besucherinnen und Besucher zur „Kleinen Nacht des wissenschaftlichen Schreibens“.
WeiterlesenAm 8. Mai ist es wieder soweit: Zum inzwischen sechsten Mal richtet die Zentrale Studienberatung in Kooperation mit dem AStA,
WeiterlesenAm 26. April 2017 zog die „Kleine Nacht des wissenschaftlichen Schreibens“ nun schon zum vierten Mal zahlreiche Besucherinnen und Besucher
WeiterlesenSeit Semesterbeginn haben vier Writing Fellows an der TUHH ihre Arbeit aufgenommen. Die Writing Fellows, selbst Studierende der TUHH, geben
WeiterlesenWissenschaftler aus der ganzen Welt diskutieren über das Schreiben an der Hochschule Schreibkompetenz spielt nicht nur für den erfolgreichen Studienabschluss
WeiterlesenSchreiben am Übergang ins ingenieurwissenschaftliche Studium Der Übergang von der Schule zur Universität stellt viele Studierende nicht nur in fachlicher
WeiterlesenAn der TUHH findet am 20. Mai 2015 bereits zum zweiten Mal die „Kleine Nacht des wissenschaftlichen Schreibens“ statt (15-22
WeiterlesenMit der Frage, wie Schreiben als ein Instrument der Verständnisförderung und des tieferen Lernens in Lehrveranstaltungen effektiv genutzt werden kann,
WeiterlesenDie Betreuung schriftlicher (Abschluss)arbeiten zählt zu den selbstverständlichen Aufgaben von Lehrenden. Da auf diese Aufgabe allerdings nicht vorbereitet wird, stellt
WeiterlesenDie erste schriftliche Arbeit an der Uni steht an: Womit soll ich anfangen? Wie finde ich Literatur? Wie formuliere ich
Weiterlesen