Alles drehte sich ums Schreiben…
Bereits das sechste Mal zog es am 8. Mai 2019 zahlreiche Besucherinnen und Besucher zur „Kleinen Nacht des wissenschaftlichen Schreibens“.
WeiterlesenBereits das sechste Mal zog es am 8. Mai 2019 zahlreiche Besucherinnen und Besucher zur „Kleinen Nacht des wissenschaftlichen Schreibens“.
WeiterlesenAm 8. Mai ist es wieder soweit: Zum inzwischen sechsten Mal richtet die Zentrale Studienberatung in Kooperation mit dem AStA,
WeiterlesenWissenschaftler aus der ganzen Welt diskutieren über das Schreiben an der Hochschule Schreibkompetenz spielt nicht nur für den erfolgreichen Studienabschluss
WeiterlesenSchreiben am Übergang ins ingenieurwissenschaftliche Studium Der Übergang von der Schule zur Universität stellt viele Studierende nicht nur in fachlicher
WeiterlesenAm 16.02.2015 fand am ZLL das Arbeitsgruppentreffen der SIG Schreibdidaktik in der Hochschuldidaktik der Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung e.V.
WeiterlesenMit der Frage, wie Schreiben als ein Instrument der Verständnisförderung und des tieferen Lernens in Lehrveranstaltungen effektiv genutzt werden kann,
WeiterlesenStudierende sollen am Ende ihres Studiums eine Abschlussarbeit schreiben und werden darauf in ihrem Studium kaum vorbereitet. Wie kann man
WeiterlesenViele Lehrende beobachten, dass Studierenden das Verfassen von Bachelor- und Masterarbeiten sehr schwer fällt, da das technisch ausgerichtete Studium dem
Weiterlesen