Forschend Lernen – hier passiert es an der TUHH
Schon ab dem ersten Semester kann Forschung in die Lehre integriert werden und den Studierenden einen großen Mehrwert bringen, so
WeiterlesenSchon ab dem ersten Semester kann Forschung in die Lehre integriert werden und den Studierenden einen großen Mehrwert bringen, so
WeiterlesenBrauchen die Studierenden von heute ein anderes Studium als das, was wir ihnen bieten? Welche Kompetenzen brauchen die Ingenieure von
WeiterlesenEine Delegation 12 Lehrender der Hochschule Luzern besuchte Anfang November die TUHH. Die Studienreise nach Hamburg bildete den Abschluss einer
WeiterlesenZum neunten Mal seit Beginn der Förderung durch den Qualitätspakt Lehre trafen sich die Beteiligten aus den verschiedenen Projekten der
WeiterlesenAm 16.02.2015 fand am ZLL das Arbeitsgruppentreffen der SIG Schreibdidaktik in der Hochschuldidaktik der Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung e.V.
WeiterlesenMit der Frage, wie Schreiben als ein Instrument der Verständnisförderung und des tieferen Lernens in Lehrveranstaltungen effektiv genutzt werden kann,
WeiterlesenDie Betreuung schriftlicher (Abschluss)arbeiten zählt zu den selbstverständlichen Aufgaben von Lehrenden. Da auf diese Aufgabe allerdings nicht vorbereitet wird, stellt
WeiterlesenSchreiben spielt im Universitätsalltag seit jeher eine wesentliche Rolle. Ohne das Schreiben gäbe es keine fortschreitende Wissenschaft. Denn Wissenschaft lebt
WeiterlesenEine Promotion ist ein spannendes, jedoch zeitaufwändiges und nicht immer ganz einfaches Vorhaben. Ist man auf sich allein gestellt, ist
WeiterlesenAm Dienstag, 19.08.2014, von 14.00 – 16.00 Uhr findet im Rahmen unserer Weiterqualifizierung ein Workshop statt, der sich mit dem
Weiterlesen