Alles drehte sich ums Schreiben…
Bereits das sechste Mal zog es am 8. Mai 2019 zahlreiche Besucherinnen und Besucher zur „Kleinen Nacht des wissenschaftlichen Schreibens“.
WeiterlesenBereits das sechste Mal zog es am 8. Mai 2019 zahlreiche Besucherinnen und Besucher zur „Kleinen Nacht des wissenschaftlichen Schreibens“.
WeiterlesenAm 8. Mai ist es wieder soweit: Zum inzwischen sechsten Mal richtet die Zentrale Studienberatung in Kooperation mit dem AStA,
Weiterlesen„Schrift, Bild, Ton – Schreiben als multimodales Ereignis” – diesem Thema widmete sich die 7. Internationale Konferenz des Forums wissenschaftliches
WeiterlesenIm Wintersemester 2017/2018 führen vier Tutorinnen und Tutoren die Arbeit als Writing Fellows an der TUHH fort. Die Writing Fellows
WeiterlesenVor wenigen Tagen erschien die aktuelle Ausgabe des internationalen Journal of Academic Writing mit einer Untersuchung zu einem ZLL-Call-Projekt in
WeiterlesenSeit Semesterbeginn haben vier Writing Fellows an der TUHH ihre Arbeit aufgenommen. Die Writing Fellows, selbst Studierende der TUHH, geben
WeiterlesenLängst ist die Förderung von Lese- und Schreibkompetenzen im Studium zu einem zentralen Thema in der didaktischen Diskussion an Hochschulen
WeiterlesenBereits zum dritten Mal findet am 11. Mai 2016 die „Kleine Nacht des wissenschaftlichen Schreibens“ an der TUHH statt (15-22
WeiterlesenWissenschaftler aus der ganzen Welt diskutieren über das Schreiben an der Hochschule Schreibkompetenz spielt nicht nur für den erfolgreichen Studienabschluss
WeiterlesenSchreiben am Übergang ins ingenieurwissenschaftliche Studium Der Übergang von der Schule zur Universität stellt viele Studierende nicht nur in fachlicher
Weiterlesen