Bei mir betrifft das die Lehrveranstaltung Stochastik mit rund 130 TeilnehmerInnen. Die Hauptproblematik bei der Umstellung auf reine Online-Lehre sehe ich in dem fehlenden persönlichen Kontakt zwischen Studierenden und Lehrenden. Somit muss unser ganzes Lehrteam versuchen, mit geeigneten Maßnahmen die Aufmerksamkeit und das kontinuierliche Lernen der Studierenden zu fördern und fordern.
Die Einbindung von Computern und Software kann soziale Ungleichheiten unter den Studierenden verstärken, denn die Studierenden benötigen das entsprechende Equipment. Natürlich stellt die Hochschule alles Nötige auch zur Verfügung, bei Computern beispielsweise durch die PC-Pools. Mit der aktuellen Situation durch das Coronavirus sind wir jedoch auf eine gewisse private technische Ausstattung der Studierenden angewiesen.