Eine klangvolle Stimme und eine klare Aussprache sind eine gute Basis, das Auftreten in der Lehre wirkungsvoll, ausdrucksstark und überzeugend zu gestalten. Mit einer guten Atemtechnik sowie mit Stimm- und Sprechtraining lassen sich die Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit der Stimme deutlich steigern. Praktische Tipps und Übungen helfen, das Gelernte in die eigene Lehre zu integrieren.
Ziele und Inhalte
Atmung, Stimmbildung, Stimmschonung
Kraft, Ausdauer, Tragweite durch Atemtechnik und Stimmtraining
klare Aussprache durch gute Artikulation
Umsetzung in einem spontanen Kurzvortrag
Methoden
Körper-, Atem-, Stimm- und Sprechübungen
kleine Improvisationen,
Impulsvortrag / Präsentation
Gruppen- und Einzelarbeit
Feedback
Hinweis
Aufgrund der hohen Nachfrage bitten wir Sie sich im Herbst/Winter 2020 entweder für einen Körpersprache- oder für einen Stimmtraining Workshop nicht jedoch für beides anzumelden.