Siebte Lehrgangsgruppe im Qualifizierungsprogramm „Forschendes Lernen“

Im Juni feierte das Qualifizierungsprogramm, dass nun 100 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TUHH erfolgreich am Programm teilgenommen und in mehr 50 Projekten Lehre an der TUHH gestaltet haben. Mit dem Start der siebten Lehrgangsgruppe sind es nun ganz aktuell 130 Personen im Programm. Mit 26  wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter knüpft diese Lehrgangsgruppe in Größe, Heterogenität der vertretenen Disziplinen sowie Diversität bezüglich Lehr- und Forschungserfahrung an die vierte Gruppe an.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit dieser bunten Gruppe und ihren Instituten im Rahmen des Programms! Wir sind gespannt auf ihre zahlreichen Perspektiven und ihr Engagement zur Verbesserung des studentischen Lernens und der Lehre an der TUHH. Im zweiten Workshop, der am 10.7.2018 stattfand, begann die Arbeit in den 17 Praxisprojekten, die größtenteils zu zweit im kommenden Wintersemester umgesetzt wird. Spannend ist hierbei die Entwicklung der Praxisprojekte seit Beginn des Programms 2015 zu beobachten. Vermehrt werden lehrgangsübergreifende Ideen aufgegriffen, in vorangegangen Projekten entwickelte Werkzeuge weiterentwickelt oder eingeführte Lehrinnovationen als Praxisprojekt vertiefend analysiert und evaluiert.

Parallel zu dieser nachhaltigen Fortsetzung von Lehrinnovationen über Instituts- und Lehrgangsgrenzen hinweg öffnet das Qualifizierungsprogramm mit dem Welcome Space als virtuellen Raum für ALLE Interessierten der TUHH an Forschendem Lernen und forschungsbezogener Lehre die Diskussion darum nun auch schon vor der Präsentation der Projekte.

Für Fragen, Ideen und Feedback rund um das Qualifizierungsprogramm „Forschendes Lernen an der TUHH“ kontaktieren Sie uns gerne.

(PS: Die achte Lehrgangsgruppe startet voraussichtlich im Dezember ins Programm. Alle wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zur Teilnahme verpflichtet sind, werden im Oktober eingeladen.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert