Projektarbeit: Integrierter Gewässerschutz durch Kooperation von Wasserwirtschaft und Landwirtschaft
E-Mail: lukas.huhn@tuhh.de
Hintergrund
Die Umweltauswirkungen der industriellen Landwirtschaft sind vielfältig und teilweise
komplex. In Deutschland gehen verschiedene Wasserversorger inzwischen den Weg,
gezielt Flächen in ihrem Einzugsgebiet an ökologisch wirtschaftende Betriebe zu
verpachten oder anderweitige Kooperationen mit finanziellen Anreizen abzuschließen.
Die Erfolgsquoten in Bezug auf Wirksamkeit und Beteiligungen in diesen Projekten
sind sehr unterschiedlich. Dies wirft Fragen auf:
• Welche Maßnahmen sind unter welchen Bedingungen effektiv?
• Welche Kooperationsmodelle sind erfolgreich/er?
• Welche Vorbehalte gibt es in der Landwirtschaft/ Wie lassen sich diese abbauen?
• Warum heißt es immer “Ertrag oder Gewässerschutz”, geht nicht beides
zusammen?
Im Rahmen einer Masterarbeit wurde im Jahr 2019 bereits eine umfassende Fallstudie
zu Kooperationsprojekten für einen integrierten Gewässerschutz in der Landwirtschaft
erarbeitet. Die Masterarbeit wurde durch eine Umfrage ergänzt.
Aufgabestellung
Ziel dieser Projektarbeit ist es, die Ergebnisse der Masterarbeit auf einen aktuellen
Stand zu bringen und ggf. noch weitere Fallstudien mit aufzunehmen.
Im Falle einer Masterarbeit könnten diese Fallstudien als Voruntersuchung dienen,
daraufhin könnte der Schwerpunkt je nach den eigenen Interessen erweitert werden.
Aufgrund des Mangels an Daten und Quellen in anderen Sprachen sind für diese Arbeit
sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
Die Arbeit kann ab sofort beginnen.
Bei Interesse, E-Mail an: lukas.huhn@tuhh.de