Hat sich im digitalen Semester etwas an den von Ihnen durchgeführten Prüfungen gegenüber vorherigen Semestern verändert?
Nein, an dem Prüfungsformat haben wir nichts geändert. Es wurde – wie in den Jahren zuvor – am Ende des Semesters eine Modulklausur geschrieben. Auch an dem Inhalt oder der Bewertung der Klausur haben wir nichts geändert.
Ich habe die Vorlesung „Logistikwirtschaft“ im Modul „Logistikmanagement“ gehalten. Die Studierenden sind i.d.R. im 2. Fachsemester. In diesem Jahr haben 62 Studierende die Klausur mitgeschrieben.
Wie schätzen Sie den Lernerfolg der Studierenden im digitalen Semester ein?
Wir haben vorlesungsbegleitend immer wieder Lernkontrollfragen über „Vips“ in STUD.IP eingestellt. Zudem gab es bei den PBL-Terminen für die Studierenden auch die Möglichkeit, sich zu den Vorlesungsinhalten auszutauschen. Ich denke, die Studierenden haben sich in diesem Semester intensiver mit den Vorlesungsinhalten beschäftigt, da sie trotz der zuvor genannten Austauschmöglichkeiten, verstärkt alleine lernen mussten. Das Verabreden zu physischen Lerngruppen war ja trotz aller Bemühungen kaum möglich.