Neues Workshopangebot: Mix aus neuen & in der Vergangenheit beliebten Themen (deutsch & englisch)
Wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Oberingenieurinnen und Oberingenieuren und Lehrbeauftragten stehen aktuell eine Vielzahl verschiedener Workshops in deutscher und englischer Sprache zur Auswahl.
Die Themen basieren auf den Wünschen aus unserer Umfrage. So bieten wir sowohl neue als auch in der Vergangenheit nachgefragte Workshops an:
Di, 25.06.19, neu: Visualisieren in der Lehre leicht gemacht (Siska Simon)
Thursday, 11.07.19, new & in English: Identifying student difficulties (Christian Kautz)
Di, 03.09.19: Führungskompetenz durch Lehre entwickeln (Jenny Alice Rohde)
Thursday, 24.10.19, in English: Supervising theses (Nadine Stahlberg & Jenny Alice Rohde)
Mi, 27.11.19, neu: Stimm- und Sprechtraining in der Lehre (Ingrid Gündisch)
Do, 05.12.19, neu: Moderationstechniken für die Präsenzlehre (Jenny Alice Rohde)
Do, 30.01.20: Schriftliche Arbeiten betreuen & bewerten (Katrin Billerbeck & Nadine Stahlberg)
Do, 06.02.20: Digitale Lehre praktisch umsetzen (N/A & N.A.)
Do, 27.02.20: Gute Prüfungskonzepte entwickeln & Feedback geben (Katrin Billerbeck)
Di, 24.03.20: Körpersprache & Bühnenpräsenz in der Lehre (Ingrid Gündisch)
Do, 23.04.20: Studierende motivieren (Caroline Thon-Gairola)
Do, 14.05.20, neu: Die Culture Map: Professionell agieren in interkulturellen Lehrszenarien (Siska Simon & Nadine Stahlberg)
Thursday, 18.06.20, new & in English: Developing project management skills by teaching (Siska Simon)
Die Veranstaltungen finden in Gebäude E auf dem TUHH Campus statt.
Alle Teilnehmer/innen erhalten nach Abschluss der Workshopreihe eine Bescheinigung (auf Anfrage auch früher). Promotionsstudierende können sich ihre Teilnahme auf das Promotionssupplement anrechnen lassen. Weitere Informationen sowie die Anmeldemaske finden Sie hier.