Multiple-Choice-Klausuren automatisch auswerten mit EvaExam

Klausuren im Antwort-Wahl-Format (sogenannte Multiple-Choice-Aufgaben) können an der TUHH mittels eines Scanverfahrens automatisch ausgewertet werden. Seit Januar diesen Jahres verfügt die TUHH nun über eine neue Software zur Auswertung: das bereits an anderen Universitäten erfolgreich erprobte EvaExam. Lehrende legen dabei ihre Prüfungsbögen direkt in der Software an, damit sie später im Scanverfahren richtig eingelesen werden können. Nach der Klausur werden die ausgefüllten Bögen gescannt und die Fragen überwiegend automatisch ausgewertet. Bei Unklarheiten (bspw. einer Korrektur) werden den Prüfenden die jeweiligen Bildausschnitte anzeigt und sie können per Augenschein entscheiden, ob ein Kreuz richtig gesetzt wurde oder nicht (Verifikation). In strittigen Fällen können die gescannten Prüfungsbögen auch später noch im System abgerufen werden, bzw. kann auf die ausgefüllten Papierbögen zurückgegriffen werden, die, wie andere Klausuren auch, zu archivieren sind.
Screenshot EvaExam

Die Software wurde in der aktuellen Prüfungsphase bereits getestet: Das Anlegen des Prüfungsbogens funktioniert nach unseren Erfahrungen sehr intuitiv. Bei der Durchführung der Prüfung ist darauf zu achten, dass die Felder sauber und mit einem dunklen Stift markiert werden. Beim Scannen und der späteren Verifikation sind ein paar Tricks zu beachten, aber dann gelingt auch die Auswertung leicht. Die bisherigen Rückmeldungen legen nahe, dass trotz der erforderlichen Einarbeitung in die Software viel Zeit durch die automatische Bewertung der Prüfungen gespart werden kann.
Das Entwickeln geeigneter Aufgaben im Multiple-Choice-Format nimmt einige Zeit in Anspruch. Eine Überprüfung von einer zweiten Person ist dabei unerlässlich. Gerne beraten auch wir Sie zur Konzeption lernzielgerechter Aufgabenstellungen. Wenden Sie sich dafür gerne an N/A und Katrin Billerbeck, bei Fragen zur praktischen Umsetzung in der Software wir sie gerne.

Ein Gedanke zu „Multiple-Choice-Klausuren automatisch auswerten mit EvaExam

  • 28/02/2020 um 13:57
    Permalink

    Ich finde das ist eine gute Erfindung,so hat man sofort die Ergebnisse der tests paratt.Das sollte, finde ich standard sein in den meisten Prüfungen an den Hochschulen.Liebe Grüße euer Samuel.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar zu Samuel Habte Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert