ICAM – Die Reise geht weiter

Vor gut einem halben Jahr haben wir von unserem ersten Besuch in Frankreich an der privaten Hochschule ICAM (Institut Catholique d’Arts et Métiers) berichtet. Nun stehen die nächsten Schritte unmittelbar bevor.

In der kommenden Woche werden wir zwei weitere Standorte der Hochschule kennenlernen, den Campus in Nantes und den Campus in Lille. Diesmal sind wir getrennt unterwegs, um zu beobachten, wie der Studienalltag im „parcours ouvert“ (offener Studienverlauf) aussieht. Wir werden jeweils eine typische Woche erleben, für die Studierenden fängt gerade das zweite Semester an. Sie starten in die Woche mit einer ersten PBL-Einheit, in der sie die neue „Problemsituation“, die wir Fall nennen, kennenlernen. Anhand dieses Problems werden sie diese Woche arbeiten und lernen. Es sind Vorlesungen und Übungen vorgesehen, praktische Einheiten, die mit der PBL zusammenhängen und Treffen zum übergeordneten Projekt, das sie schon im ersten Semester bearbeitet haben und das sie auch in diesem Semester weiter begleiten wird. Abgeschlossen wird die Woche mit einer Online-Session, in der alle Studierenden an den Standorten in Lille, Nantes und Douala teilnehmen. Hier können Sie über ihre Arbeit mit dem Problem der Woche reflektieren und sich mit den anderen Studierenden austauschen.

Es wird spannend sein zu sehen, wie die PBL-Einheiten, das Projekt und die anderen Lehrformate miteinander verknüpft sind. Auch die Unterschiede an den beiden Standorten sind sehr interessant. Wie gehen die verschiedenen Lehrenden mit dem gleichen Lehrmaterial um? Wie unterschiedlich wird das Lernen für die Studierenden in Lille und in Nantes sein? Unsere Eindrücke werden wir in der darauf folgenden Woche beim „Capitalisation Seminar“ für die Verantwortlichen für den neuen Studienweg zusammenfassen und später auch hier noch einmal berichten.

Wer einen direkteren Einblick in unsere Reise bekommen möchte, kann in den nächsten Tagen auf unserem Twitteraccount vorbei schauen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert