Ich nehme die Vorlesung vorab auf und setze so das „flipped classroom“ Konzept um, dass ich im ZLL kennengelernt habe. Ein Vorteil ist, dass ich selber die Erklärungen mehr „übe“ und mir das Ergebnis dann auch in Ruhe anschauen kann um mich zu fragen: „Würdest Du das verstehen, wenn Du es zum ersten Mal hörst?“
Positives Feedback gab es von Studierenden bereits, dass man die Videos eben auch anhalten und wiederholen kann und so in Ruhe über den Sachverhalt nachdenken kann. Man ist ja sonst nicht bei jeder Vorlesung gleich fit und manchen liegt es nicht so sich so lange zu konzentrieren.