Entwicklung einer Smarten Bohrvorschubbremse

Betreuer/in:            Malte Flehmke           
Dekanat/Institut:   Institut für Produktionsmanagement und -technik           

E-Mail:   malte.flehmke@tuhh.de

Hintergrund

Flugzeuge bestehen aus einzelnen Strukturbauteilen, die größtenteils durch Nietverbindungen gefügt
werden. Das bedeutet eine hohe Anzahl von Bohrungen pro Flugzeug, welche je nach Flugzeugmuster
bis zu einem Drittel mit manuellen Handbohrmaschinen hergestellt werden. Um den Vorschub in
Abhängigkeit des bearbeiteten Materials regeln zu können, die Austrittsbewegung des Bohrwerkzeugs zu
dämpfen und die Späne abzusaugen, wurde eine am IPMT patentierte rein mechanische
Vorschubbremse mit Absaugeinrichtung entwickelt und gebaut.

Diese spannenden Aufgaben erwarten dich

Im Rahmen dieser Arbeit soll eine smarte adaptive Bohrvorschubbremse entwickelt und realisiert werden. Dafür sollen verschiedene Konzepte für die technische Umsetzung einer smarten adaptiven Vorschubbremse auf Basis einer rein mechanischen Vorschubbremse erarbeitet werden. Die erarbeiteten Konzepte sollen methodisch bewertet werden, um daraus die beste Realisierung auszuarbeiten und umzusetzen. Letztlich soll die smarte adaptive Bohrvorschubbremse in Bohrversuchen validiert werden.

Link zur Ausschreibung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert