TeachING Appetizer “Critical Thinking: Probleme besser verstehen & lösen lernen” am 14.06.2021

Critical Thinking – nahezu alle Jobausschreibungen fordern es, nahezu jede Hochschule versucht es zu vermitteln, nahezu kein gesellschaftlicher Diskurs kann auf es verzichten. Wie diese, zumeist abstrakte, Fähigkeit direkt erfahrbar gemacht werden kann, Problemlösefähigkeiten geschärft und gesellschaftliche Verantwortung gefördert werden können, soll in diesem interaktiven TeachING Appetizer aufgezeigt werden. 

Datum:
Mo, 14.06.2021, 12:00-13:30 Uhr

Format: via Zoom (Zugangsdaten sind im Stud.IP Raum “TeachING Appetizer”)

Teilnahme: spontan und ohne Anmeldung

Anrechnung in I³ProTeachING: bis zu einem Umfang von 6 Stunden auf das Grundprogramm (Veranstaltungsleitung bzw. anwesende ZLLer/in darüber informieren, dass Teilnahme dokumentiert werden soll)

Leitung: Anna Krez, M.A.
Leitung und Projektkoordination Service-Learning, Hochschuloffenes Elektrotechnik Zentrum, Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft 

Anna Krez leitet seit 2019 den Bereich Service-Learning im Projekt H.ErT.Z. an der Hochschule Karlsruhe. Service-Learning Projekte werden hier mit einem besonderen Schwerpunkt in den Ingenieurwissenschaften durchgeführt. Mit gesellschaftlichem Engagement an Hochschulen kam sie vor allem in den USA in intensiven Kontakt. Während Ihrer Tätigkeit als Gemälderestauratorin an der Yale University (2015-2018) engagierte Sie sich selbst in zahlreichen zivilgesellschaftlichen Initiativen. Sie beschäftigt sich nicht nur in Ihrer Tätigkeit an der Hochschule, als freiberufliche Restauratorin, sondern auch in etlichen Ehrenämtern mit den Themenkomplexen Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit, Transformation und Critical Thinking.

Weitere TeachING Appetizer finden Sie hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert