Das ZEHNTE ZLL-Projektbeiratstreffen: Neues Mitglied an Bord

Gleich zwei freudige Anlässe gab es beim vergangenen Projektbeiratstreffen am 26.06.2018.

Nicht nur, dass der Beirat an diesem Tag zum zehnten Mal zusammenkam, auch freuen wir uns über ein neues Mitglied: Frau Dr. Ulrike Herzog ist als Parlamentsreferentin bei der Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung in Hamburg tätig. Wir schätzen Frau Herzog zudem als ehemalige Mitarbeiterin am ZLL und der Fachdidaktik.

Der Projektbeirat der durch das Bund-Länder-Programm „Qualitätspakt Lehre“ geförderten Projekts LearnINGTUHH am Zentrum für Lehre und Lernen (ZLL) ist ein Gremium, welches sich aus Vertretern und Vertreterinnen aus Hochschullehre, Hochschuldidaktik, Industrie und nun auch Behörde zusammensetzt und dem ZLL seit 2012 beratend zur Seite steht. Der Beirat kommt zweimal jährlich am ZLL zusammen und setzt sich mit verschiedenen Themenfeldern auseinander, die von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern oder der Leitung des ZLL vorbereitet werden. Diskutiert werden zukunftsweisende und strategische Fragen, die das ZLL als Organisationseinheit und seine Arbeit an der TUHH und im wissenschaftspolitischen Kontext thematisieren.

Am 26.06.2018 waren alle Mitglieder des ZLL-Projektbeirates vertreten.

Auf diesem Treffen hat sich der Projektbeirat mit folgenden von uns eingebrachten Themen beschäftigt:

  1. Die Weiterentwicklung des Qualifizierungsprogramms für Tutorinnen und Tutoren an der TUHH:

Etwa 60 Prozent der Tutorinnen und Tutoren, die an Tutorenschulungen des ZLL teilgenommen und inzwischen ihren Master absolviert haben, sind mittlerweile als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Instituten der TUHH tätig. Didaktische Qualifizierungen für Tutorinnen und Tutoren stellen daher einen wichtigen ersten Baustein in der lehrbezogenen akademischen Weiterqualifizierung dar. Im Beirat wurden Ideen erarbeitet und diskutiert, wie das tutorielle Qualifizierungsangebot an der TUHH in den kommenden fünf Jahren weiterentwickelt werden sollte.

  1. Das Orientierungsjahr an der TUHH:

Die TUHH plant zurzeit, für Abiturientinnen und Abiturienten ein einjähriges Programm vor dem Studium einzuführen. Dieses soll die Programmteilnehmerinnen und Programmteilnehmer dabei unterstützen, sich gezielt für einen bestimmten Bachelor-Studiengang an der TUHH oder auch für einen anderen Bildungsweg zu entscheiden. Das ZLL ist in die Konzipierung des Programms eingebunden. Ideen zu Inhalten und Konzept des Programms wurden mit den Mitgliedern des Beirates diskutiert.

Wir bedanken uns für den Input und die Diskussionen und freuen uns auf das nächste Treffen, welches im Herbst 2018 stattfinden wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert