DAS ELFTE ZLL-PROJEKTBEIRATSTREFFEN – Maßgeschneiderte Angebote

Am 13.11.2018 kam der ZLL-Projektbeirat das elfte Mal zusammen. Zweimal im Jahr treffen sich Vertreter und Vertreterinnen aus Hochschullehre, Hochschuldidaktik, Industrie und der Behörde um das ZLL beratend zu unterstützen. Der Beirat besteht aus sechs externen Experten und Expertinnen sowie dem Vizepräsidenten Lehre der TUHH und der Leiterin des ZLL.
Für das Treffen bereiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ZLL Themen vor, für die sie sich vom Beirat neue Impulse oder eine Einschätzung wünschen.

Eine zentrale Frage bei diesem Treffen war, wie das ZLL noch stärker auf die konkreten Bedarfe von Lehrenden an der TUHH eingehen kann. D. h. wie müssen die Angebote des ZLL gestrickt sein und wie kann das ZLL seine bestehenden Angebote verbessern? Was kann das ZLL z. B. dazu beitragen, damit sich neue Lehrende an der TUHH besser und schneller zurechtfinden? Wie lassen sich die Angebote nachhaltiger für die verschiedenen Lehrendengruppen an der TUHH gestalten? Die Beteiligten gaben Hinweise zu Trends in der Lehre an ihren jeweiligen Hochschulen.
Zudem wurde darüber diskutiert, wie man die Universität als Ort zum Lernen attraktiver machen kann – Stichwort: Anwesenheit in Lehrveranstaltungen. Dabei wurde die Wichtigkeit von Projekten bereits in den ersten Semestern, an denen die Studierenden selber aktiv sind und die Lehrenden als Ansprechpartner bei Fragen bereitstehen, herausgestellt.

Drei Mitglieder des Beirates waren bei diesem Treffen leider verhindert, dies tat der Diskussionsfreude aber keinen Abbruch.
Die Anregungen werden in die Arbeit des ZLL einfließen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert