Zum Inhalt springen
ZLL

ZLL

Zentrum für Lehre und Lernen

  • Didaktischer Service
    • Studiengänge weiterentwickeln
    • POL – Lernformate mit (Basis-) Gruppen
    • CBL – Challenge-Based Learning
    • Gute Prüfungen gestalten
    • Digitale Lehre
      • Entscheidungsbäume
      • Beiträge digit. Lehre
        • Tools​
        • Good Practices@TUHH
        • Von anderen lernen
        • Rahmenbedingungen
    • Forschungsbezogene Lehre und Forschendes Lernen
    • Internationalisierung der Lehre
      • ECIU
  • Für Lehrende
    • Weiterqualifizierung
      • für Professor/-innen
      • für den akad. Mittelbau
      • für Tutorinnen und Tutoren
    • Digitaler Freischwimmer
    • Abstimmungssysteme an der TUHH
    • Abschlussarbeit anbieten
    • Kompendium: Veranstaltungsplanung
      • Freiräume planen für aktives Lernen
      • Miteinander lernen in großen und kleinen Gruppen
      • Lernen als aktiver Prozess
      • Das Selbststudium fördern und integrieren
      • Lernstände und Lernhindernisse vor der Prüfung kennen
  • Für Studierende
    • Tutor*innenschulung
    • Orientierungsstudium
    • WorkING Lab
    • LearnING Center
    • Abschlussarbeit suchen
    • Offene Stellen
  • Das ZLL
    • Unser Team
    • Vorträge/Publikationen und Handreichungen
    • Aktuelles
    • vergangene Projekte
      • Lehrpreis für Tutor*innen
      • Das Interdisziplinäre Bachelor-Projekt (IDP)
      • Writing Fellow Programm
  • Fachdidaktik
  • Englisch

Lehrpreis für Tutoren

Aktuelles Lehrpreis für Tutoren Weiterqualifizierung 

Was ist aus den Lehrpreisträger*innen geworden?

01/06/202101/06/2021 Jenny Alice Rohde 0 Kommentare

Fast alle Träger*innen des Lehrpreises für Tutorinnen und Tutoren sind auch nach ihrem Universitätsabschluss in der Lehre tätig! Anlässlich des

Weiterlesen
Aktuelles Covid-19 Lehrpreis für Tutoren 

Urkundenverleihung für studentische Lehrpreisträger und statusübergreifender Austausch

19/11/202026/11/2020 Jenny Alice Rohde 0 Kommentare

„Die Tutorienarbeit hat an der TUHH einen hohen Stellenwert und die Tutorinnen und Tutoren machen einen wichtigen und hervorragenden Job,

Weiterlesen
Aktuelles Covid-19 Lehrpreis für Tutoren 

Preisverleihung für Tutoren: Ehrung und Austausch zu guter Lehre

12/11/202016/11/2020 Jenny Alice Rohde 0 Kommentare

Die Chance unserer Vizepräsidentin Lehre ihre Ideen für gute Lehre an der TUHH persönlich mitzuteilen sowie eine feierliche Würdigung ihrer

Weiterlesen
Aktuelles Lehrpreis für Tutoren 

Einladung zur digitalen Verleihung der Lehrpreise für Tutor/-innen am Di, den 10.11. um 16.00 Uhr

09/11/202009/11/2020 Jenny Alice Rohde 0 Kommentare

Tutorinnen und Tutoren leisten einen großen Beitrag zur Lehre an der TUHH (über 1000 Tutorenverträge/Jahr). Besonders im Bachelorstudium sind sie

Weiterlesen
Aktuelles Lehrpreis für Tutoren 

GRATULATION! DIE GEWINNER DES LEHRPREISES FÜR TUTORINNEN UND TUTOREN 2020 stehen fest

05/06/202005/06/2020 Nina Henrike Anders 0 Kommentare

Am 06. Juni ist der bundesweite Tag der Tutorienarbeit! An diesem Tag steht die Würdigung der Arbeit von studentischen Tutorinnen

Weiterlesen
Aktuelles Lehrpreis für Tutoren 

Lehrpreis für Tutorinnen und Tutoren 2020 – Ab jetzt bewerben bzw. nominieren!

21/06/201910/01/2021 Caroline Thon-Gairola 0 Kommentare

Gerade haben wir die diesjährigen TutorlehrpreisträgerInnen gefeiert, da heißt es auch schon: Die Bewerbungszeit ist wieder eröffnet! Ab dem 21.

Weiterlesen
Aktuelles Lehrpreis für Tutoren Weiterqualifizierung 

Zahlreiche Aktionen zum ersten deutschlandweiten Tag der Tutorienarbeit

17/06/201919/06/2019 Jenny Alice Rohde 0 Kommentare

Am Donnerstag, den 6. Juni war der bundesweite Tag der Tutorienarbeit. Zu diesem Anlass führten von Nord (z. B. CAU

Weiterlesen
Aktuelles Forschendes Lernen Lehrinnovation Lehrpreis für Tutoren Weiterqualifizierung 

Forschend Lernen – hier passiert es an der TUHH

13/06/201913/06/2019 Lydia Jaeger 0 Kommentare Forschendes Lernen, Hochschuldidaktik, Innovative Lehre, kollegialer Austausch, Studierende, TUHH

Schon ab dem ersten Semester kann Forschung in die Lehre integriert werden und den Studierenden einen großen Mehrwert bringen, so

Weiterlesen
Aktuelles Forschendes Lernen Good Practice Lehrinnovation Lehrpreis für Tutoren Termine und Konferenzen Trends 

Forschendes Lernen in Deutschland goes international. Die TUHH geht mit.

29/05/201929/05/2019 Dorothea Ellinger 0 Kommentare

Während sich die deutsche Forschendes Lernen Community dieses Jahr sichtbar international aufstellt, setzt die TUHH für sich selbst und Interessierte

Weiterlesen
Aktuelles Lehrpreis für Tutoren Veröffentlichungen Weiterqualifizierung 

Netzwerk Tutorienarbeit Nord zu Gast am ZLL

18/01/201906/02/2019 Jenny Alice Rohde 0 Kommentare

Tutoren/-innen leisten einen großen Beitrag zur Lehre an der TUHH. Das zeigen sowohl die sehr hohe und im Zuge des

Weiterlesen
  • ← Zurück

Unser Ansatz

„Die TUHH ist ein Ort der Bildung. Wer bei uns studiert, bereitet sich auf die Herausforderungen der Zukunft vor und lernt, die Horizonte von Technik, Wissenschaft und Gesellschaft zu erweitern. Studierende erwerben umfassende Kompetenzen für eine erfolgreiche Karriere. Wir haben einen hohen Anspruch an unsere Lehre. Die Einheit und Freiheit von Forschung und Lehre bilden hierfür die Basis. Wir setzen uns für einen offenen und respektvollen Umgang sowie für eine Kultur der Wertschätzung und Chancengleichheit ein. Engagement in Studium und Lehre erfährt besondere Anerkennung. Gesellschaftliche Verantwortung, kritisches Denken und Umweltbewusstsein gehören für uns zur ingenieurwissenschaftlichen Bildung und sind ein wichtiger Bestandteil von Forschung und Lehre. Ebenso bereiten wir unsere Studierenden auf die Herausforderungen der Digitalisierung vor.“ So beginnt das Leitbild Lehre der TUHH.

Als hochschul- und fachdidaktisches Zentrum der TUHH unterstützen wir Lehrende bei der Umsetzung dieser Grundsätze im Hinblick auf eine anspruchsvolle, nachhaltige und zeitgemäße Lehre.

Search

twitter

Über das ZLL

  • Unser Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
TU Hamburg Harburg
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, Förderkennzeichen 01 PL 11047
Gefördert vom Deutschen Akademischen Austauschdienst
Copyright © 2023 ZLL. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.