Was bedeuten KI-Schreibtools für Abschlussarbeiten?
KI-Schreibtools haben in den letzten Jahren einen enormen Fortschritt gemacht und stellen für die Betreuung und Bewertung von Abschlussarbeiten eine
WeiterlesenKI-Schreibtools haben in den letzten Jahren einen enormen Fortschritt gemacht und stellen für die Betreuung und Bewertung von Abschlussarbeiten eine
WeiterlesenChatGPT ist seit Ende 2022 in aller Munde. Es ist ein Chatbot, der von OpenAI entwickelt und trainiert wurde und
WeiterlesenDr. Daniel Ehls || W-7 || 40 TN || 1. Master-Semester || Wahlpflichtfach || Innovation Debates Ein verbreitetes Problem in
WeiterlesenViele Lehrende bieten Abschlussarbeitsthemen an, die nicht nur für Studierende ihres Dekanats, sondern auch für Studierende anderer Studiengänge interessant sind.
WeiterlesenBereits das sechste Mal zog es am 8. Mai 2019 zahlreiche Besucherinnen und Besucher zur „Kleinen Nacht des wissenschaftlichen Schreibens“.
WeiterlesenHaben Sie in dem kommenden Sommersemester eine Veranstaltung, in der Studierende eine Schreibaufgabe bearbeiten müssen? Dann bewerben Sie sich bis
WeiterlesenHaben Sie in dem kommenden Wintersemester eine Veranstaltung, in der Studierende eine Schreibaufgabe bearbeiten müssen? Dann bewerben Sie sich bis
Weiterlesen„Schrift, Bild, Ton – Schreiben als multimodales Ereignis” – diesem Thema widmete sich die 7. Internationale Konferenz des Forums wissenschaftliches
WeiterlesenAm 11. April dreht sich alles um das Thema Schreiben. Zum mittlerweile fünften Mal richtet die Zentrale Studienberatung in Kooperation
WeiterlesenVom 28.2. bis 2.3. fand die Jahrestagung 2018 der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) unter dem Titel „Hochschuldidaktik als professionelle
Weiterlesen