Batcache – Geocaching für Blinde
Als Sehender einen Schatz beim Geocaching zu suchen macht Spaß; aber wie lässt sich diese Freude mit blinden Menschen teilen?
WeiterlesenAls Sehender einen Schatz beim Geocaching zu suchen macht Spaß; aber wie lässt sich diese Freude mit blinden Menschen teilen?
WeiterlesenUm aktiv in die Hochschulpraxis zu wirken, werden ein Teil der Projekte, welche durch den Qualitätspakt Lehre (QPL) gefördert werden,
WeiterlesenDie Abbruchquote unter den Studierenden zu verringern ist eines der Hauptziele des LearnING Projekts, aus dem auch das ZLL entstanden
WeiterlesenSPANNEND! Am 06.07.2016 fand die Abschlussveranstaltung des neuen Teilprojekts “Open Topic” des Interdisziplinären Bachelor-Projekts (IDP) statt. Die Projektteilnehmer/innen stellten dem
WeiterlesenWie funktioniert eine Summer School mit amerikanischen und deutschen Studierenden? In der vergangenen Woche konnten wir (Uta Riedel und Siska
WeiterlesenZum ersten Mal wurde der Tag im Congress Center Hamburg (CCH) “TUHH hautnah-Studierendenprojekte” für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Interessierte Schülerinnen
WeiterlesenEndlich ist es wieder soweit: “TUHH hautnah-Studierendenprojekte” geht in die zweite Runde! Seien Sie dabei, wenn am 29.03., von 10:00
WeiterlesenGroße Resonanz erzeugte auch in diesem Jahr das Interdisziplinäre-Bachelor Projekt (IDP) der TUHH. Aus 132 Bewerbungen musste das ZLL in
WeiterlesenNach 2013 zeigte auch das 2. HDMINT Symposium vom 24.-25. September in Nürnberg die Grundsätze und die vielfältigen Möglichkeiten von neuer
WeiterlesenWenn eine Studierende (ein Studierender) neu für ein technikwissenschaftliches Studium an die Hochschule kommt, begegnet sie (er) mitunter einem langlebigen
Weiterlesen