Die Bedeutung von ChatGPT für die Hochschullehre
ChatGPT ist seit Ende 2022 in aller Munde. Es ist ein Chatbot, der von OpenAI entwickelt und trainiert wurde und
WeiterlesenChatGPT ist seit Ende 2022 in aller Munde. Es ist ein Chatbot, der von OpenAI entwickelt und trainiert wurde und
WeiterlesenDr. Daniel Ehls || W-7 || 40 TN || 1. Master-Semester || Wahlpflichtfach || Innovation Debates Ein verbreitetes Problem in
WeiterlesenBereits das sechste Mal zog es am 8. Mai 2019 zahlreiche Besucherinnen und Besucher zur „Kleinen Nacht des wissenschaftlichen Schreibens“.
WeiterlesenAm 8. Mai ist es wieder soweit: Zum inzwischen sechsten Mal richtet die Zentrale Studienberatung in Kooperation mit dem AStA,
WeiterlesenHaben Sie in dem kommenden Sommersemester eine Veranstaltung, in der Studierende eine Schreibaufgabe bearbeiten müssen? Dann bewerben Sie sich bis
WeiterlesenHaben Sie in dem kommenden Wintersemester eine Veranstaltung, in der Studierende eine Schreibaufgabe bearbeiten müssen? Dann bewerben Sie sich bis
WeiterlesenAm 11. April dreht sich alles um das Thema Schreiben. Zum mittlerweile fünften Mal richtet die Zentrale Studienberatung in Kooperation
WeiterlesenEin tiefes Eintauchen in Arbeit des ZLL verspricht auch in diesem Jahr die größte Konferenz für Hochschuldidaktik der Deutschen Gesellschaft
WeiterlesenStudierende ingenieurwissenschaftlicher Fächer brauchen mehr Gelegenheit ihre Schreibkompetenz auszubilden! Dies ist die Quintessenz einer Befragung von Lehrenden und Studierenden durch
WeiterlesenDas Writing Fellow-Programm des ZLL geht in die zweite Runde. Auch für das Sommersemester 2017 können sich Professorinnen und Professoren
Weiterlesen