Online-Whiteboards für kollaborative Schreibprozesse
„Schrift, Bild, Ton – Schreiben als multimodales Ereignis” – diesem Thema widmete sich die 7. Internationale Konferenz des Forums wissenschaftliches
Weiterlesen„Schrift, Bild, Ton – Schreiben als multimodales Ereignis” – diesem Thema widmete sich die 7. Internationale Konferenz des Forums wissenschaftliches
Weiterlesen“Brücken ins Studium bauen: Orientieren, qualifizieren, fördern” – so lautete der Titel der Fachtagung, zu der das MINT-Kolleg Baden-Württemberg vom
WeiterlesenZur Nacht des Wissens am 4. November 2017 luden drei Projekte der Hamburg Open Online University zum Entdecken, Rätseln und
WeiterlesenDie Vision der Hamburg Open Online University, sich neuen Zielgruppen gegenüber zu öffnen, wird tatsächlich gleich in zwei HOOU-Projekten Wirklichkeit.
WeiterlesenZwanzig Schülerinnen und Schüler der Goethe-Schule-Harburg statteten uns am 6. Juni 2017 einen Besuch ab. Anlass war die Abschlussveranstaltung zum
WeiterlesenViele Monate hat das Team vom “Institut für Technische Mikrobiologie” gemeinsam mit dem ZLL getüftelt und gebastelt. Nun ist es endlich soweit:
WeiterlesenKnapp drei Monate sind vergangen, seitdem das im Rahmen der „Hamburg Open Online University“ (HOOU) entstandene Projekt „MikiE – Mikroben
WeiterlesenPünktlich zur diesjährigen Campus Innovation im November 2016 ist das Lernprojekt MikiE: Mikroben im Einsatz online gegangen. Entstanden ist dieses
WeiterlesenOffene respektive freie Bildungmaterialien (Open Educational Resources, kurz OER) haben in den letzten Jahren auf unterschiedlichen Ebenen im Bildungsbereich Einzug
WeiterlesenAm 26. und 27. November lud das Multimedia Kontor Hamburg wieder zur „Campus Innovation“ ein. Die jährliche E-Learning-Konferenz, die seit
Weiterlesen