Barrierefreiheit in der Online-Lehre
Zu Beginn der Veranstaltung nach beeinträchtigungsbezogenen Bedarfen fragen Gastbeitrag von Theresia Hachmöller (Gleichstellungsbeauftrage AStA TUHH) undAnnemarie Pläschke (Studentische Hilfskraft am
WeiterlesenZu Beginn der Veranstaltung nach beeinträchtigungsbezogenen Bedarfen fragen Gastbeitrag von Theresia Hachmöller (Gleichstellungsbeauftrage AStA TUHH) undAnnemarie Pläschke (Studentische Hilfskraft am
Weiterlesen“Die Studierendenschaft wird immer heterogener. Studierende bringen unterschiedliches Vorwissen und unterschiedliche Erfahrungen mit. Das ist eine Herausforderung für die TUHH,
WeiterlesenSeit den 80er Jahren wird der modernen Gesellschaft die Diagnose der “Individualisierung” gestellt und als neue regulative Idee von Gesellschaftspolitik
Weiterlesen