Prüfen in Pandemiezeiten
Prüfen in Pandemiezeiten – #digitalonly-Newsletter Nr. 12 Schon stecken wir mitten drin – im dritten, ebenso rein digitalen Semester! Erneut
WeiterlesenFeedback und Prüfen
Prüfen in Pandemiezeiten – #digitalonly-Newsletter Nr. 12 Schon stecken wir mitten drin – im dritten, ebenso rein digitalen Semester! Erneut
WeiterlesenTests und Fragenpools in ILIAS erstellen – Eine Anleitung ILIAS bietet ein umfangreiches Test- und Assessment-System, welches Lehrende für unterschiedliche
WeiterlesenWissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Oberingenieurinnen und Oberingenieuren und Lehrbeauftragten stehen aktuell eine Vielzahl verschiedener Workshops in deutscher und englischer Sprache
WeiterlesenProf. Fröhle || B-10 || 100 TN || 5. Bachelor-Semester || Gewässerkunde || WiSe 2014/15 || Die Einführung in die Gewässerkunde wurde bereits vor der
WeiterlesenProf. Schupp || E-16 || 60-80 TN || 2./4./6. Bachelor-Semester || Software Engineering || SoSe 2015 || Das Modul „Software Engineering“ gibt
WeiterlesenProf. Ihl || W-11 || 300 TN || 1.-4. Bachelor-Semester || Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre || WiSe 2015/16 || Das Modul „Grundlagen der
WeiterlesenProf. Lüthje || W-03 || 30 TN || 3. Bachelor-Semester || Ausgewählte Themen der BWL || WiSe 2013/14 || Der Kurs „Ausgewählte
WeiterlesenProf. Flämig || W-08 || 50 TN || 3. Master-Semester || Projektentwicklung und -steuerung || WiSe 2014/15 || Die Veranstaltung „Projektentwicklung
WeiterlesenProf. Krause || M-17 | 350-800 TN || 2.-5. Bachelor-Semester || Konstruktionslehre || SoSe 2015 || Der Konstruktionslehre-Kanon wurde im Rahmen der Modularisierung von
WeiterlesenProf. Lödding || M-18 || 100 TN || Bachelor und Master || Production Process Organization || SoSe 2012 || In der Vorlesung „Production Process
Weiterlesen