TeachING Appetizer “Bedeutung von ChatGPT in der Hochschullehre” mit fast 100 Teilnehmenden
Der Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) auf das Bildungssystem ist ein aktuelles und viel diskutiertes Thema. ChatGPT ist derzeit die
WeiterlesenDer Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) auf das Bildungssystem ist ein aktuelles und viel diskutiertes Thema. ChatGPT ist derzeit die
WeiterlesenKI-Schreibtools haben in den letzten Jahren einen enormen Fortschritt gemacht und stellen für die Betreuung und Bewertung von Abschlussarbeiten eine
WeiterlesenSie werden als Tutor*in arbeiten, möchten sich auf Ihren Job vorbereiten und gleichzeitig zwei Leistungspunkte (LP) im Nichttechnischen Lehrangebot erhalten?
WeiterlesenPeer-to-Peer-Strategieberatungstage an der TU Hamburg – collaboration is key! Am 13. und 14. Februar haben die Peer-to-Peer-Strategieberatungstage an der TU
WeiterlesenAm vergangenen Dienstag haben sechs Projektteams im Orientierungsstudium ihre funktionierenden Löschroboter-Prototypen vorgestellt und demonstriert. Dafür haben sie nacheinander drei Aufgaben
WeiterlesenBeim gestrigen Ausbaldowercamp diskutierten fast 30 Teilgebende (1) in einer von mir moderierten Session die Auswirkungen von künstlichen Intelligenzen (KI)
WeiterlesenDie Existenz von KIs wie ChatGPT verändert auch das Arbeitsfeld der studentischen Tutor*innen an Hochschulen (s. Blog). Deshalb lade ich
WeiterlesenChatGPT ist seit Ende 2022 in aller Munde. Es ist ein Chatbot, der von OpenAI entwickelt und trainiert wurde und
WeiterlesenEs werden wieder Löschroboter gebaut! In diesem Semester arbeiten sechs Teams Studierender aus dem Orientierungsstudium an ferngesteuerten Löschrobotern. Am 10.01.
WeiterlesenIm Jahr 2020 hat eine Professorin beziehungsweise ein Professor an einer deutschen Universität durchschnittlich 287.000 Euro Drittmittel eingeworben, teilte das
Weiterlesen