Call 10 für Lehrinnovationsprojekte veröffentlicht
Es ist wieder so weit: Eine neue Förderausschreibung für Lehrinnovationsprojekte an der TUHH ist eröffnet.
Bis zum 7. Dezember haben Professorinnen und Professoren der TUHH die Möglichkeit, Vorschläge für die didaktische Neugestaltung von Lehrveranstaltungen und Modulen beim ZLL einzureichen. Die Anträge werden dann vom Lenkungsausschuss für Lehrinnovationen – u. a. besetzt mit den sechs Studiendekaninnen und Studiendekane der TUHH – diskutiert. Im Falle der Bewilligung erhalten die Institute für drei bis sechs Monate die Finanzierung einer Wissenschaftlichen Mitarbeiterstelle. Die Projekte werden dann von den Instituten in Zusammenarbeit mit dem ZLL umgesetzt (eine ausführliche Prozessbeschreibung finden Sie hier).
Die jetzige Ausschreibung ist im Hinblick auf die didaktische Methodik für alle Vorschläge offen. Dafür gibt es mit der Vorgabe von zwei speziellen Förderlinien eine Besonderheit. Die erste Förderlinie ist für diejenigen Professorinnen und Professoren reserviert, die bisher kein Lehrinnovationsprojekt umgesetzt haben. In der zweiten Förderlinie dagegen wird die Weiterentwicklung von Veranstaltungen unterstützt, die bereits einmal im Rahmen der Lehrinnovationen gefördert wurden, nun aber weiteren Überarbeitungsbedarf haben.
Die genauen Kriterien und Hinweise zur Antragstellung wurden per E-Mail über den Professorenverteiler verschickt. Die Lehrkoordinatorinnen und -koordinatoren geben zu Nachfragen gerne Auskunft, das ganze ZLL-Team unterstützt auf Wunsch bei der Konzeptentwicklung. Sprechen Sie uns einfach an – wir freuen uns auf interessante Vorschläge und auf die zukünftige Zusammenarbeit! Eingereicht werden die Anträge über dieses Formular auf der ZLL-Homepage. Beispiele schon umgesetzter Projekte finden Sie übrigens hier.