12 Gründe, den Fokus verstärkt auf die Lehre zu setzen
Neues Jahr, neues Glück! Wie wäre es da mit einem Vorsatz der außergewöhnlicher ist als die üblichen Verdächtigen wie nicht mehr
WeiterlesenNeues Jahr, neues Glück! Wie wäre es da mit einem Vorsatz der außergewöhnlicher ist als die üblichen Verdächtigen wie nicht mehr
WeiterlesenFast jeder hat schon mal einen Kurzschluss ausgelöst. Was dabei genau passiert, sollten zumindest Studierende der Ingenieurwissenschaften in ihren ersten Semestern
WeiterlesenIn den Ingenieurwissenschaften ist die Studienabbruchquote mit über 35 % eine der höchsten in Deutschland (DZHW Studienabbruchstudie 2014). Um dieser Studienabbruchquote
WeiterlesenGeforscht wird an der TUHH nicht nur in den reinen Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften, sondern auch in der Fachdidaktik, genauer gesagt in
WeiterlesenEinige TUHH-Studierende oder -Alumni erinnern sich vermutlich noch an den Aufruf aus der Fachdidaktik, sich an der reTest-Studie zu beteiligen. Zwei Jahre
WeiterlesenDie Vorlesungszeit des Sommersemesters neigt sich langsam dem Ende und die Prüfungszeit an der TUHH steht an. Spätestens jetzt wird
WeiterlesenWelche Themen beschäftigen Materialwissenschaftler_innen bezüglich ihrer Lehre? Welche didaktischen Methoden werden eingesetzt? Und wie werden diese von den Studierenden angenommen?
WeiterlesenLetzte Woche Donnerstag hat ein neues Netzwerktreffen Lehrinnovation stattgefunden. Die Netzwerktreffen Lehrinnovation geben Raum für die Präsentation von Lehrinnovationen, die
WeiterlesenAm letzten Donenrstag fand erneut ein Netzwerktreffen Auftakt statt, bei dem Lehrinnovative neue Konzepte für ihre Lehrveranstaltungen vorgestellt haben, die sie im
WeiterlesenWelche Lehr- und Lernmethoden werden an der TUHH umgesetzt? Wie sind andere Lehrende mit bestimmten Herausforderungen in ihrer Lehre umgegangen?
Weiterlesen