Presentation Zen
Bei Presentation Zen handelt es sich um eine bekannte Methode, Präsentationsfolien möglichst ansprechend und anwenderbezogen zu gestalten. Weniger ist oft
WeiterlesenBei Presentation Zen handelt es sich um eine bekannte Methode, Präsentationsfolien möglichst ansprechend und anwenderbezogen zu gestalten. Weniger ist oft
WeiterlesenViele an der TUHH nutzen zur gemeinsamen Abstimmung und Terminplanung den Webdienst “Doodle” (http://www.doodle.com). Das finden wir klasse und zeigt,
WeiterlesenAm 09. September habe ich die DeLFI-Konferenz an der Universität Bremen besucht, um zu schauen, was sich im eLearning-Bereich bewegt,
WeiterlesenDas freut uns natürlich: am 14.09.2013 wurden die Lehrinnovationsansätze der TUUH und das Zentrum für Lehre und Lernen im Bildungsreport
WeiterlesenGerne möchten wir Sie auf einen interessanten Video-Wettbewerb aufmerksam machen, bei dem Sie noch bis Ende September mitvoten können. Beim
WeiterlesenIn eigener Sache: Aktuell sind wir vom Zentrum für Lehre & Lernen auf der Suche nach Personen, die uns bei
WeiterlesenStudentischer Wettbewerb “Study Fiction – Videoclips zur Zukunft von Studium und Lehre”: bis 2. Mai 2013 Die Deutsche Initiative für
WeiterleseneCamp “Quo vadis LMS? Lehr- und Lernszenarien mit Lernmanagementsystemen – zwischen Anspruch und Wirklichkeit”: 18. April in der Staats- und
WeiterlesenLiebe Studierende und Angehörige der TUHH, am Dienstag, den 09.04.2013, findet um 10:00 Uhr im Foyer des Gebäudes N die
WeiterlesenLiebe Lehrende der TUHH, das Zentrum für Lehre und Lernen (ZLL) unterstützt Sie bei der Realisierung innovativer Lehrprojekte und bietet
Weiterlesen