Studierende aktivieren online
Es gibt z. B. im “Digitalen Freischwimmer” schon sehr viele sinnvolle Tools. Eine zusätzliche Suche nach aktivierenden Tools im Netz
WeiterlesenEs gibt z. B. im “Digitalen Freischwimmer” schon sehr viele sinnvolle Tools. Eine zusätzliche Suche nach aktivierenden Tools im Netz
WeiterlesenEs war am Ende eine wundervolle Abschlussveranstaltung in herzlicher Atmosphäre, mit leckeren Erdbeeren, Kaffee und Kuchen. Doch bis es soweit
WeiterlesenWas tun, wenn auf einmal doppelt so viele Teilnehmende in einer Veranstaltung sitzen, als erwartet? Die plötzliche Änderung der Rahmenbedingungen
WeiterlesenDas Interdisziplinäre Bachelor-Projekt (IDP) ist in vollem Gang: Gerade haben die Studierenden diesen Jahrgangs ihre Konzepte dem “Unternehmensvorstand” präsentiert.
WeiterlesenAls Sehender einen Schatz beim Geocaching zu suchen macht Spaß; aber wie lässt sich diese Freude mit blinden Menschen teilen?
WeiterlesenEine Woche in China, das war der erste Preis des studentischen Design-Wettbewerbs “Elektrisiere den Floh” initiiert von Herrn Gregor von
WeiterlesenIm Rahmen des Interdisziplinären Bachelor-Projekts (IDP) gab es auf der “TUHH hautnah 2017” viele spannende Prototypen zu bestaunen. So konnten
WeiterlesenWabernder Stickstoff und Motorräder frisch von der BMW-Produktionsstraße: Herr von Bismarck, der Geschäftsführer von Floh Enterprises, der in Zusammenarbeit mit
WeiterlesenKuchenessen und dabei gutes Tun, das war die Idee von Hartmut Gieseler, Leiter der Studierendenwerkstatt: So sind im Rahmen der
WeiterlesenZum ersten Mal wurde der Tag im Congress Center Hamburg (CCH) “TUHH hautnah-Studierendenprojekte” für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Interessierte Schülerinnen
Weiterlesen