Herzlich willkommen! Der 4. Jg. im Orientierungsstudium startet an der TUHH
Die TU Hamburg begrüßt im Wintersemester 2022/2023 den vierten Jahrgang des Orientierungsstudiums auf dem Campus. Mit einem Aufwuchs von knapp
WeiterlesenDie TU Hamburg begrüßt im Wintersemester 2022/2023 den vierten Jahrgang des Orientierungsstudiums auf dem Campus. Mit einem Aufwuchs von knapp
WeiterlesenAm 20. Oktober 2022 laden das Hochschulforum Digitalisierung und die Stiftung Innovation in der Hochschullehre zum hybriden Event: „Let’s talk:
WeiterlesenEuropean Commission grants four more years for ECIU-University. We are happy to announce that the European Consortium of Innovative Universities
Weiterlesen30 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen der TUHH absolvieren das ZLL- I³-ProTeaching Qualifizierungsprogramm Die Vielseitigkeit universitärer Lehre sowie die Motivation und Innovationskraft der
WeiterlesenCollab-EDU.COM heißt die neue Adresse für Hochschullehrende und Hochschuldidaktiker in Europa und darüber hinaus. Die englischsprachige Plattform bietet fachübergreifenden internationalen
WeiterlesenCOLLab-Conference: Connecting Teachers for innovative learning and teaching Jetzt registrieren! Lernen und Lehren an Hochschulen im europäischen Kontext kann zugleich
WeiterlesenGruppenarbeiten in der Distanzlehre sind eine besondere Herausforderung. Wie Lehrende durch die hochschuleigenen Lernmanagment-Systeme Unterstützung finden, lesen Sie im aktuellen
WeiterlesenBildquelle: freepik.com
WeiterlesenRollenbildung im Labor durch Einführung von Fragebögen Wie lässt sich bei steigenden Zahlen von StudentInnen eine begrenzte Anzahl von Versuchsaufbauten
WeiterlesenAuswahlhilfe für Ihre digitale Lehre Padlet, Pingo, Mahara, Etherpad – was ist das überhaupt und für welchen Zweck kann ich
Weiterlesen