TeachING Appetizer “KI in der Lehrpraxis” am 12.10. um 12.00 Uhr
Do, 12.10.2023, 12:00-13:30 Uhr, Zoom: KI in der Lehrpraxis der TU Hamburg im WiSe 2023/24 (Professor Wolfgang Kersten, Ulrike Bulmann,
WeiterlesenDo, 12.10.2023, 12:00-13:30 Uhr, Zoom: KI in der Lehrpraxis der TU Hamburg im WiSe 2023/24 (Professor Wolfgang Kersten, Ulrike Bulmann,
WeiterlesenSie werden als Tutor*in arbeiten, möchten sich auf Ihren Job vorbereiten und gleichzeitig zwei Leistungspunkte (LP) im Nichttechnischen Lehrangebot erhalten?
WeiterlesenWir freuen uns, Sie zum TeachING Appetizer einzuladen, einer interaktiven Online-Veranstaltung, die Ihnen einen ersten in die Welt der Künstlichen
WeiterlesenAnlässlich des bundesweiten Tags der Tutorienarbeit laden wir Sie zu diesem Austausch im Mikroformat für alle, die in der Welt
WeiterlesenMultiple-Choice-Fragen (MC-Fragen) haben bei vielen Lehrenden einen schlechten Ruf, und dies nicht ohne Grund. Häufig prüfen solche Fragen nur auswendig zu
WeiterlesenDer neue, kurze Basisfragebogen für die Lehrevaluation ist da! In einem Teaching Appetizer machen wir Sie mit den konkreten Fragen
WeiterlesenDer Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) auf das Bildungssystem ist ein aktuelles und viel diskutiertes Thema. ChatGPT ist derzeit die
WeiterlesenKI-Schreibtools haben in den letzten Jahren einen enormen Fortschritt gemacht und stellen für die Betreuung und Bewertung von Abschlussarbeiten eine
WeiterlesenBeim gestrigen Ausbaldowercamp diskutierten fast 30 Teilgebende (1) in einer von mir moderierten Session die Auswirkungen von künstlichen Intelligenzen (KI)
WeiterlesenDie Existenz von KIs wie ChatGPT verändert auch das Arbeitsfeld der studentischen Tutor*innen an Hochschulen (s. Blog). Deshalb lade ich
Weiterlesen