TeachING Appetizer “Bedeutung von ChatGPT in der Hochschullehre” mit fast 100 Teilnehmenden
Der Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) auf das Bildungssystem ist ein aktuelles und viel diskutiertes Thema. ChatGPT ist derzeit die
WeiterlesenDer Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) auf das Bildungssystem ist ein aktuelles und viel diskutiertes Thema. ChatGPT ist derzeit die
WeiterlesenKI-Schreibtools haben in den letzten Jahren einen enormen Fortschritt gemacht und stellen für die Betreuung und Bewertung von Abschlussarbeiten eine
WeiterlesenSie werden als Tutor*in arbeiten, möchten sich auf Ihren Job vorbereiten und gleichzeitig zwei Leistungspunkte (LP) im Nichttechnischen Lehrangebot erhalten?
WeiterlesenBeim gestrigen Ausbaldowercamp diskutierten fast 30 Teilgebende (1) in einer von mir moderierten Session die Auswirkungen von künstlichen Intelligenzen (KI)
WeiterlesenDie Existenz von KIs wie ChatGPT verändert auch das Arbeitsfeld der studentischen Tutor*innen an Hochschulen (s. Blog). Deshalb lade ich
WeiterlesenChatGPT ist seit Ende 2022 in aller Munde. Es ist ein Chatbot, der von OpenAI entwickelt und trainiert wurde und
WeiterlesenErklärvideos gehören zu den Ergänzungen zur synchronen Lehre, welche die Studierenden besonders schätzen und sich auch für die Begleitung der
WeiterlesenDie TeachING Appetizer enthalten eine Kostprobe verschiedener didaktischer Themen und stehen allen Lehrenden der TUHH spontan und ohne Anmeldung offen.
WeiterlesenUnsere Vize-Präsidentin, Prof. Dr.-Ing. Kerstin Kuchta und wir (das ZLL) laden alle in den letzten beiden Jahren neu an die
WeiterlesenFast alle Träger*innen des Lehrpreises für Tutorinnen und Tutoren sind auch nach ihrem Universitätsabschluss in der Lehre tätig! Anlässlich des
Weiterlesen