Zum Inhalt springen
ZLL

ZLL

Zentrum für Lehre und Lernen

  • Didaktischer Service
    • Studiengänge weiterentwickeln
    • POL – Lernformate mit (Basis-) Gruppen
    • CBL – Challenge-Based Learning
    • Gute Prüfungen gestalten
    • Digitale Lehre
      • Entscheidungsbäume
      • Beiträge digit. Lehre
        • Tools​
        • Good Practices@TUHH
        • Von anderen lernen
        • Rahmenbedingungen
    • Forschungsbezogene Lehre und Forschendes Lernen
    • Internationalisierung der Lehre
      • ECIU
  • Für Lehrende
    • Weiterqualifizierung
      • für Professor/-innen
      • für den akad. Mittelbau
      • für Tutorinnen und Tutoren
    • Digitaler Freischwimmer
    • Abstimmungssysteme an der TUHH
    • Abschlussarbeit anbieten
    • Kompendium: Veranstaltungsplanung
      • Freiräume planen für aktives Lernen
      • Miteinander lernen in großen und kleinen Gruppen
      • Lernen als aktiver Prozess
      • Das Selbststudium fördern und integrieren
      • Lernstände und Lernhindernisse vor der Prüfung kennen
  • Für Studierende
    • Tutor*innenschulung
    • Orientierungsstudium
    • WorkING Lab
    • LearnING Center
    • Abschlussarbeit suchen
    • Offene Stellen
  • Das ZLL
    • Unser Team
    • Vorträge/Publikationen und Handreichungen
    • Aktuelles
    • vergangene Projekte
      • Lehrpreis für Tutor*innen
      • Das Interdisziplinäre Bachelor-Projekt (IDP)
      • Writing Fellow Programm
  • Fachdidaktik
  • Englisch

Autor: Nina Henrike Anders

Aktuelles Lehrpreis für Tutoren 

GRATULATION! DIE GEWINNER DES LEHRPREISES FÜR TUTORINNEN UND TUTOREN 2020 stehen fest

05/06/202005/06/2020 Nina Henrike Anders 0 Kommentare

Am 06. Juni ist der bundesweite Tag der Tutorienarbeit! An diesem Tag steht die Würdigung der Arbeit von studentischen Tutorinnen

Weiterlesen
Aktuelles Covid-19 Feedback Tools 

TAPdigital – Evaluation Ihrer Lehrveranstaltungen während des digitalen Semesters

04/06/202026/06/2020 Nina Henrike Anders 0 Kommentare

Sie führen dieses Semester über Zoom oder ein anderes Video-Konferenztool eine Lehrveranstaltung durch und wünschen sich hierzu Feedback der Studierenden,

Weiterlesen
Aktuelles 

Der 16. Workshop der QLiN und angrenzende Stadtstaaten und die Frage nach den neuen Studierenden

13/03/202018/03/2020 Nina Henrike Anders 0 Kommentare

Am 05. Und 06.03. fand wieder ein Workshop der Qualitätsoffensive Lehre in Niedersachsen statt, dieses Mal in Lüneburg. Titel der

Weiterlesen
Aktuelles 

Heiße Phase – Bewerbung auf den Lehrpreis für Tutorinnen und Tutoren 2020 noch bis zum 31.01.2020 möglich

21/01/202021/01/2020 Nina Henrike Anders 0 Kommentare

Tutorinnen und Tutoren leisten einen großen Beitrag zur Lehre an der TUHH. Aus diesem Grund honorieren wir die besondere Lehrleistung

Weiterlesen
Aktuelles 

Was macht einen Studiengang attraktiv? Das 13. Treffen des Projektbeirats LearnING

14/11/201914/11/2019 Nina Henrike Anders 0 Kommentare

Am 12.11. war es wieder soweit: Der Projektbeirat LearnING kam zusammen, um Informationen über aktuelle Themen des Zentrums für Lehre

Weiterlesen
Aktuelles Lehrinnovation 

Das 40. ZLL-Netzwerktreffen: Mehr Praxis in die Lehre bringen und die Frage nach der Abwesenheit von Lehrveranstaltungen

15/10/201917/10/2019 Nina Henrike Anders 0 Kommentare

Am 08.10.2019 fand das 40. ZLL-Netzwerktreffen statt. Netzwerktreffen ermöglichen den Austausch über vom ZLL geförderte Lehrinnovationen. Lehrende berichten von ihren

Weiterlesen
Aktuelles Lehrinnovation 

Das 39. ZLL-Netzwerktreffen – Kontinuierliches Lernen fördern und den roten Faden spinnen

24/09/201926/09/2019 Nina Henrike Anders 0 Kommentare

Am 19.09.2019 fand das 39. ZLL-Netzwerktreffen satt. Netzwerktreffen geben den Lehrenden die Möglichkeit, die vom ZLL geförderten Call-Projekte vorzustellen und

Weiterlesen
Aktuelles 

DAS ELFTE ZLL-PROJEKTBEIRATSTREFFEN – Maßgeschneiderte Angebote

04/12/201821/12/2018 Nina Henrike Anders 0 Kommentare

Am 13.11.2018 kam der ZLL-Projektbeirat das elfte Mal zusammen. Zweimal im Jahr treffen sich Vertreter und Vertreterinnen aus Hochschullehre, Hochschuldidaktik,

Weiterlesen
Aktuelles Qualitätspakt Lehre 

Das ZEHNTE ZLL-Projektbeiratstreffen: Neues Mitglied an Bord

18/07/201820/07/2018 Nina Henrike Anders 0 Kommentare

Gleich zwei freudige Anlässe gab es beim vergangenen Projektbeiratstreffen am 26.06.2018. Nicht nur, dass der Beirat an diesem Tag zum

Weiterlesen
Aktuelles ZLL intern 

Gut beraten: Das neunte ZLL-Projektbeiratstreffen

07/12/201707/12/2017 Nina Henrike Anders 0 Kommentare

Am 14.11.2017 traf sich der ZLL-Projektbeirat zum neunten Mal. Neben der geschäftsführenden Koordinatorin des ZLL und dem Vizepräsident Lehre besteht

Weiterlesen
  • ← Zurück

Unser Ansatz

„Die TUHH ist ein Ort der Bildung. Wer bei uns studiert, bereitet sich auf die Herausforderungen der Zukunft vor und lernt, die Horizonte von Technik, Wissenschaft und Gesellschaft zu erweitern. Studierende erwerben umfassende Kompetenzen für eine erfolgreiche Karriere. Wir haben einen hohen Anspruch an unsere Lehre. Die Einheit und Freiheit von Forschung und Lehre bilden hierfür die Basis. Wir setzen uns für einen offenen und respektvollen Umgang sowie für eine Kultur der Wertschätzung und Chancengleichheit ein. Engagement in Studium und Lehre erfährt besondere Anerkennung. Gesellschaftliche Verantwortung, kritisches Denken und Umweltbewusstsein gehören für uns zur ingenieurwissenschaftlichen Bildung und sind ein wichtiger Bestandteil von Forschung und Lehre. Ebenso bereiten wir unsere Studierenden auf die Herausforderungen der Digitalisierung vor.“ So beginnt das Leitbild Lehre der TUHH.

Als hochschul- und fachdidaktisches Zentrum der TUHH unterstützen wir Lehrende bei der Umsetzung dieser Grundsätze im Hinblick auf eine anspruchsvolle, nachhaltige und zeitgemäße Lehre.

Search

twitter

Über das ZLL

  • Unser Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
TU Hamburg Harburg
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, Förderkennzeichen 01 PL 11047
Gefördert vom Deutschen Akademischen Austauschdienst
Copyright © 2023 ZLL. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.