Zum Inhalt springen
ZLL

ZLL

Zentrum für Lehre und Lernen

  • Didaktischer Service
    • Studiengänge weiterentwickeln
    • POL – Lernformate mit (Basis-) Gruppen
    • CBL – Challenge-Based Learning
    • Gute Prüfungen gestalten
    • Digitale Lehre
      • Entscheidungsbäume
      • Beiträge digit. Lehre
        • Tools​
        • Good Practices@TUHH
        • Von anderen lernen
        • Rahmenbedingungen
    • Forschungsbezogene Lehre und Forschendes Lernen
    • Internationalisierung der Lehre
      • ECIU
  • Für Lehrende
    • Weiterqualifizierung
      • für Professor/-innen
      • für den akad. Mittelbau
      • für Tutorinnen und Tutoren
    • Digitaler Freischwimmer
    • Abstimmungssysteme an der TUHH
    • Abschlussarbeit anbieten
    • Kompendium: Veranstaltungsplanung
      • Freiräume planen für aktives Lernen
      • Miteinander lernen in großen und kleinen Gruppen
      • Lernen als aktiver Prozess
      • Das Selbststudium fördern und integrieren
      • Lernstände und Lernhindernisse vor der Prüfung kennen
  • Für Studierende
    • Tutor*innenschulung
    • Orientierungsstudium
    • WorkING Lab
    • LearnING Center
    • Abschlussarbeit suchen
    • Offene Stellen
  • Das ZLL
    • Unser Team
    • Vorträge/Publikationen und Handreichungen
    • Aktuelles
    • vergangene Projekte
      • Lehrpreis für Tutor*innen
      • Das Interdisziplinäre Bachelor-Projekt (IDP)
      • Writing Fellow Programm
  • Fachdidaktik
  • Englisch

Autor: Ulrike Bulmann

Aktuelles 

7. I³ProTeachING Startergruppe beginnt ihre Weiterqualifizierung.

08/12/202208/12/2022 Ulrike Bulmann 0 Kommentare

Im Winter 2022/23 starten nun 24 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen ihre lehrbezogene Weiterqualifizierung I³ProTeachING. Viele von Ihnen nahmen am 07.12.2022 am Workshop

Weiterlesen
Abschlussfeier des I³ProTeachING Programmes Aktuelles 

Hochqualitative Lehre an der TUHH

02/12/202202/12/2022 Ulrike Bulmann 0 Kommentare

 23 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen der TUHH schlossen am 01.12.2022 auf der 5. I³ProTeachING Abschlussveranstaltung ihre lehrbezogene Weiterqualifizierung I³ProTeachING ab. Dieses flexible,

Weiterlesen
Aktuelles Aktuelles Abschlussfeier des I³ProTeachING Programmes 

Showroom: Hochqualitative Lehrprojekte der I³ProTeachING Absolvent*innen!

14/11/202230/11/2022 Ulrike Bulmann 0 Kommentare

Die 5. I³ProTeachING Abschlussveranstaltung findet am 01. Dezember 2022 von 15 bis 17 Uhr in Raum 0.001 (Promotionsprüfungsraum), Geb. B,

Weiterlesen
Abschlussarbeiten Aktuelles Forschendes Lernen 

Ankündigung: World Congress on Undergraduate Research

20/09/202229/09/2022 Ulrike Bulmann 0 Kommentare

Der 3. World Congress on Undergraduate Research findet vom 03. bis 06. April 2023 – auf dem Campus – der

Weiterlesen
Abschlussfeier des I³ProTeachING Programmes Aktuelles 

Endlich auf dem Campus!

16/05/202207/07/2022 Ulrike Bulmann 0 Kommentare

Die 4. I³ProTeachING Abschlussveranstaltung findet am 09. Juni 2022 von 15 bis 17 Uhr im LuK (Geb. A, Schwarzenberg-Campus) statt.

Weiterlesen
Aktuelles 

Wünsche werden wahr

18/01/202218/01/2022 Ulrike Bulmann 0 Kommentare

Die ZLL Workshops werden schon immer v.a. entlang der Bedarfe der TUHH Lehrenden des akademischen Mittalebaus konzipiert. So wird z.B.

Weiterlesen
Aktuelles 

Herzlichen Glückwunsch an I³ProTeachING Absolvent*innen

12/11/202112/11/2021 Ulrike Bulmann 0 Kommentare

In feierlicher, anerkennender Atmosphäre wurde die 3. I³ProTeachING Abschlussveranstaltung am 11.11.2021 TUHH öffentlich zelebriert. Prof. Scandariato, neuberufener Professor für das

Weiterlesen
Abschlussfeier des I³ProTeachING Programmes Aktuelles 

3. I³ProTeachING Abschlussveranstaltung: 11.11.2021, 9-11 Uhr, Zoom

27/10/202127/10/2021 Ulrike Bulmann 0 Kommentare

Zwischen den Welten von Lehre in Zeiten von digital only und der neuen Normalität am TUHH Campus laden wir herzlich

Weiterlesen
Abschlussfeier des I³ProTeachING Programmes Aktuelles 

Neuer Workshop-Katalog für das 1. Halbjahr 2022 ist offen zur Anmeldung

18/10/202118/10/2021 Ulrike Bulmann 0 Kommentare

Bilden Sie sich didaktisch weiter für moderne Lehre in der neuen Normalität am TUHH Campus. Die Workshop finden ab 2022

Weiterlesen
Aktuelles Weiterqualifizierung 

Neue TeachING Appetizer ab WiSe 2021/22

15/10/202115/10/2021 Ulrike Bulmann 0 Kommentare

Die TeachING Appetizer sind die kurze & knackige Kostprobe der Weiterbildungsangebote des Zentrum für Lehre und Lernen für alle Lehrenden

Weiterlesen
  • ← Zurück

Unser Ansatz

„Die TUHH ist ein Ort der Bildung. Wer bei uns studiert, bereitet sich auf die Herausforderungen der Zukunft vor und lernt, die Horizonte von Technik, Wissenschaft und Gesellschaft zu erweitern. Studierende erwerben umfassende Kompetenzen für eine erfolgreiche Karriere. Wir haben einen hohen Anspruch an unsere Lehre. Die Einheit und Freiheit von Forschung und Lehre bilden hierfür die Basis. Wir setzen uns für einen offenen und respektvollen Umgang sowie für eine Kultur der Wertschätzung und Chancengleichheit ein. Engagement in Studium und Lehre erfährt besondere Anerkennung. Gesellschaftliche Verantwortung, kritisches Denken und Umweltbewusstsein gehören für uns zur ingenieurwissenschaftlichen Bildung und sind ein wichtiger Bestandteil von Forschung und Lehre. Ebenso bereiten wir unsere Studierenden auf die Herausforderungen der Digitalisierung vor.“ So beginnt das Leitbild Lehre der TUHH.

Als hochschul- und fachdidaktisches Zentrum der TUHH unterstützen wir Lehrende bei der Umsetzung dieser Grundsätze im Hinblick auf eine anspruchsvolle, nachhaltige und zeitgemäße Lehre.

Search

twitter

Über das ZLL

  • Unser Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
TU Hamburg Harburg
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, Förderkennzeichen 01 PL 11047
Gefördert vom Deutschen Akademischen Austauschdienst
Copyright © 2023 ZLL. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.