Aktives Lernen – Unbequem für Studierende, aber wirksam!
Manchmal trifft man auf Paper, die man niemandem vorenthalten möchte, der oder die sich mit der Gestaltung von Lehre beschäftigt.
WeiterlesenManchmal trifft man auf Paper, die man niemandem vorenthalten möchte, der oder die sich mit der Gestaltung von Lehre beschäftigt.
WeiterlesenGerade haben wir die diesjährigen TutorlehrpreisträgerInnen gefeiert, da heißt es auch schon: Die Bewerbungszeit ist wieder eröffnet! Ab dem 21.
WeiterlesenNicht der Mai macht alles neu, sondern diesmal der März. Die wichtige Neuigkeit ging vor kurzer Zeit bereits über die
WeiterlesenAm vergangenen Donnerstag trafen sich Clickernutzerinnen und -nutzer aus fast allen Dekanaten mit Caroline Thon-Gairola, der Fachreferentin Aktives Lernen, zu
WeiterlesenEs ist wieder soweit: Vom 1. November 2018 bis zum 1. Februar 2019 können Studierende sowie betreuende Lehrende ihre Favoritinnen
WeiterlesenEs gibt gute Gründe in der Lehre zu clickern: Durch die Abfragen, die von den Studierenden mit den kleinen Handsendern
Weiterlesen„Mehr Aufmerksamkeit!“ – „Mehr Begeisterung für das Thema wecken!“ – „Mehr Rückmeldung aus dem Hörsaal!“ – „Weniger Smartphone-Nutzung!“ – dies
WeiterlesenAm 5. Juli kamen die knapp 90 Studierenden der Übung „Baukonstruktion“ in den Genuss einer ganz besonderen Klausurvorbereitung.
WeiterlesenClicker sind in der Lehre an der TUHH nicht mehr wegzudenken. Allein in den vergangenen zwei Semestern haben fast 40%
WeiterlesenAm 16. Januar hat sich der Lenkungsausschuss Lehrinnovation zum 13. Mal zusammengefunden, um über die Bewilligung zukünftiger Lehrprojekte zu entscheiden.
Weiterlesen