Ausgezeichnete Lehre!

Herausragende Lehre verdient es, ausgezeichnet zu werden. Hier haben wir Ihnen eine Liste von Lehrpreisen zusammengestellt:

  • Ars legendi-Preis für exzellente Hochschullehre
    Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft verleiht jedes Jahr den Preis für exzellente Hochschullehre, um ihre Bedeutung hervorzuheben und einen Anreiz für neue innovative Ideen zu schaffen. Der Preis wird in den zwei Kategorien Einzelperson und Projekt vergeben. Jedes Jahr steht ein besonderes Thema im Fokus. 2020 ging es um die Förderung zivilgesellschaftlichen Engagements von Studierenden.
    Aktuell keine neue Ausschreibung.
  • Ars legendi-Fakultätenpreis in Mathematik und den Naturwissenschaften
    Der Preis soll die besondere Bedeutung der Hochschullehre in der Ausbildung und Karriere hervorheben. Die Verleihung findet jährlich in den Kategorien Biowissenschaften, Chemie, Mathematik und Physik statt.
    Bewerbungsschluss war der 15. Januar 2020
  • Ars legendi-Fakultätenpreis in den Ingenieurwissenschaften und der Informatik
    Der Preis will einen Anreiz schaffen, sich stärker für die Förderung der Studierenden zu engagieren, und Lehre zu einem zentralen Gütekriterium zu machen. Es wird sich mit dem Preis ausschließlich an innovative Leistungen in der Lehre der Fachbereiche Ingenieurwesen und Informatik gerichtet. Der Preis wird alle drei Jahre verliehen. Die letzte Verleihung fand 2021 statt.
    Bewerbungsschluss war der 05.02.2021
  • Claussen-Simon-Wettbewerb für Hochschulen
    Außergewöhnliche und herausragende Projekte an Hamburger Hochschulen werden gefördert.
    Die Ausschreibung wird 2020 und 2021 ausgesetzt.
  • Fellowship für Innovationen in der Hochschullehre
    DATEV-Stiftung und Stifterverband fördern neue Konzepte in der Hochschullehre. Neuartige Lehrmethoden sollen umgesetzt und Neugestaltung von Inhalten unterstützt werden. Bewerben kann man sich in den Kategorien Junior-, Senior-, oder Tandem-Fellowship. Die Bewerbung kann von Lehrenden jeder staatlichen oder privaten Hochschule in Deutschland erfolgen. Auch mehrere Bewerbungen von einer Hochschule sind möglich. Kriterien sind der erwartete Beitrag zur Weiterentwicklung der Lehre und dessen Transfermöglichkeiten
    Bewerbungsschluss war der 28. Mai 2021
  • Gutenberg Teaching Award
    Mit dem Preis wird die Bedeutung der Lehre unterstrichen und die Weiterentwicklung gefördert. Ausgezeichnet wird, wer die akademische Lehre herausragend weiterentwickelt, sowie ihre Qualität gesteigert hat. Normierungsberechtigt sind die Hochschulen oder Fachbereiche, die jeweils nur einen Vorschlag einreichen können.
    Bewerbungsschluss: 01.12.2022
  • Hamburger Lehrpreis
    Die Stadt Hamburg verleiht diesen Preis jedes Jahr für innovative Lehrleistungen an Hamburger Hochschulen. Vorschlagsberechtigt sind ausschließlich Studierende.
    Vorschläge konnten bis zum 07.04.21 eingereicht werden.
  • Lehrpreis für Tutor/-innen der TUHH
    Mit dem Preis zeichnet die TUHH Tutor/-innen aus, die ihre Veranstaltung mit Engagement gestalten, die Studierende gezielt aktivieren und sie unterstützen, eigene Lösungen zu finden und zur guten Lehre an der TUHH beitragen. Die Bewerbung kann durch einen Selbstvorschlag oder durch die Nominierung von Studierenden oder Beteruer/innen aus den Instituten initiiert werden.
    Bewerbungsschluss war der 31. Januar 2020
  • Professor des Jahres
    Dieser Preis der UNICUM-Stiftung richtet sich an Lehrende an Hochschulen mit Doktortitel. Ausgezeichnet wird das Engagement, Studierenden wichtige Qualifikationen zu vermitteln und ihnen so den Einstieg in ihre Karriere zu ermöglichen. Nominiert werden kann über Kollegen und Arbeitgeber in der Rubrik Ingenieurwesen/Informatik.
    Nominierungen waren bis zum 30. Juni 2021 möglich.
  • Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA), Hochschulpreis „Bestes Maschinenhaus“
    Der VDMA möchte die Fachbereiche Maschinenbau und Elektrotechnik in der Qualitätsssicherung ihrer Lehre unterstützen. Er richtet sich an alle Hochschulen mit Bachelor- oder Diplom- Studiengängen. Der Studienerfolg soll auf diesem Wege besser realisiert werden.
    Aktuell keine neue Ausschreibung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert