Vom 17. bis 30. August 2020 dreht sich alles ums Rad – anlog und digital: Eine Summer School mit virtuellen Schmackazien, kopföffnenden Inputs bspw. von Ton Matton und einem ungewöhnlich, produktiven Experimentallabor zum Fahrradhaus der Zukunft. In der interdisziplinären Summer School treten Studierende der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW), der HafenCity Universität Hamburg (HCU), der Technischen Universität Hamburg Harburg (TUHH), des »Natural Building Lab« der Technischen Universität Berlin (TU B), des Mobilitätslabors und lokale Expert*innen des Alltags miteinander in Aktion, um eine zukunftsweisende Radabstellmöglichkeit für die Stadt Hamburg zu entwickeln.
Diese Woche gibt es spannende Beiträge im öffentlichen Programm. Seid dabei!