Kunstwerke

Hanne Darboven

HanneDarboven

 

Eine Bilderflut, die sich erst nach einiger Zeit dem Betrachter erschließt.

415 bzw. 416 gleichformatige Blätter, welche die politische Wende der 80 Jahre zum Thema haben und das erste Werk Hanne Darbovens, in dem sie ihre Kompositionen vertonte.

Berto Ladera

BerthoLadera
Eine Skulptur, die geprägt ist von den Eindrücken seiner Kindheit. Ebenfalls ist diese Skulptur ein bewegendes Stück Harburger Kulturgeschichte.

Maria Pirwitz

MariaPirwitz
Ein bewegtes Leben in den unruhigen Zeiten des zweiten Weltkriegs. Diese Stehle zeigt, wie sich Auslandsaufenthalte im künstlerischen Schaffen wiederfinden.

Dorothe Schweitzer

DorotheSchweitzer
Ein vergessener Schatz an der TUHH.

Arndt / Schilf

ArndtSchilf
Ein Werk für eine Wand – passend zu den in diesem Gebäude beheimateten Instituten.

Alfred Mahlau

AlfredMahlau
Ein Künstlerleben, das sich über zwei Weltkriege erstreckte. Ein Kunstwerk für ein Produkt, das jeder schon einmal im Mund hatte – ein anderes schmückt die TUHH.

Peter Friedl

PeterFriedel
Ein Kunstwerk, frisch und frech, trotzdem passend zur TUHH.

Chui Wang

ChuiWang
Wo, wenn nicht hier an der TUHH sollte dieses Werk hängen?