Change

Bilder vom (Klima) Wandel

Fotoarbeiten von Monika Vollmer

Wandel – Verwandlung

In der Ausstellung werden Fotoarbeiten gezeigt, die sich im engeren und weiteren Sinne mit Braunkohle beschäftigen.

Ein Moor als Vorstufe zur Verwandlung von Pflanzen und Tieren über Torf in Kohle. Fotografiert im Wandel der Jahreszeiten.

Die Gewinnung der Braunkohle aus der Erde unter Zerstörung von Landschaft und Dörfern, die sich in Ödnis verwandeln.

Fotografiert im Braunkohlerevier der Oberlausitz.

Die Kohle dient in erster Linie zur Energiegewinnung und wird in Strom und Abgas verwandelt.

Massen von Masten und Leitungen durchziehen die Landschaft. Das ausgestoßen CO2 erhöht den Treibhauseffekt und trägt zum Klimawandel bei.

Die Auswirkungen des Klimawandels verändern unsere Welt und unser Leben.

Die Arbeiten verstehen sich nicht als informative Dokumentation oder Belehrung. Sie sind vielmehr situativ und intuitiv, als Anregung zum Nachdenken konzipiert.

Es wird vielfach mit Verfremdungen gearbeitet, die zum großen Teil schon beim Fotografieren entstehen, wie z.B. Doppelbelichtungen oder „Verwischungen“.

So entsteht eine Mischung aus graphischen, abstrakt anmutenden Bildern und Bildern, die an Malerei erinnern.

Monika Vollmer

Berufsschullehrerin für Chemie, Molekularbiologie und Mikrobiologie und Fotokünstlerin.

Lebt und arbeitet in Hamburg

Seit 1996 neben Einzelausstellungen, Beteiligung an vielen Ausstellungen und Fotoprojekten wie z.B der „Internationalen Foto-Unikat-Postkarten-Aktion“ , der „Kunstklinik“ oder dem Projekt „Mütter­_Töchter_Künste“. Sie arbeitet gern themen- und projektbezogen.

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG

D O N N E R S TA G , 1 1 . O K T O B E R 2 0 1 8 , 1 8 U H R

BEGRÜSSUNG
Joachim Stieglitz
Technische Universität Hamburg

RUNDGANG DURCH DIE AUSSTELLUNG

IM ANSCHLUSS
Get-together mit Umtrunk, Snacks und Jazz live

DAUER DER AUSSTELLUNG
13.10. bis 30.12.2018
Eintritt frei

täglich von 9 bis 21 Uhr

Am Schwarzenberg Campus 1
Hauptgebäude der TUHH
21073 Hamburg