Jahr |
Meilenstein |
2006-2007 |
Kurs “Ich lerne Forscher kennen” an der Schule In der Alten Forst konzipiert und unterrichtet (2 Kurse mit Experimenten an der Grundschule und Besuche an der TUHH) |
2007 |
1. Grundschul-TUHH-Projekt “Experimentieren und Forscher” mit 5 Schulen, seitdem jährlich angeboten |
2008 |
Hauptpreis im Transatlantischen Wettbewerb “USable” der Körber-Stiftung – Preisgeld: 10.000 € |
|
Kurs “Lernen durch Lehren“ am Heisenberg-Gymnasium, seitdem bis 2018 jährlich angeboten |
|
16.000 € von Prof. Dr. Dr. h. c. Hermann Schnabel zum Ausbau des Projektes |
2009 |
Pilotprojekt reiner Schulexperimentierkurs an der Schule Grumbrechtstraße |
|
weitere 10.000 € der Körper-Stiftung zum Ausbau des Projektes |
|
weitere 16.000 € von Prof. Dr. Dr. h. c. Hermann Schnabel |
|
1. Science-Show bei der Nacht des Wissens |
2010 |
Mit-Konzeption des Knauer Schülerlabors KEK in Berlin |
|
1. “Experimentieren Pur“-Projekt mit 8 Schulen, seitdem jährlich angeboten |
|
Lehrerfortbildung im Rahmen des SachMa!-Projektes in Gifhorn (Niedersachsen) |
|
Schul-TUHH-Projekt Bioethanol-AG |
2011 |
Gesine Liese ausgewählt bei der Aktion “Die Verantwortlichen” der Robert Bosch Stiftung |
2011-2013 |
EVAT-Projekt der Metropolregion Hamburg (Schul-Unternehmens-Kooperationen mit Experiment-Entwicklung und Lernen durch Lehren) |
2013 |
Hamburger Bildungspreis an Gymnasium Bondenwald für EVAT-Projekt in Kooperation mit den Kinderforschern |
|
1. Show-AG am Heisenberg Gymnasium, seitdem bis 2018 jährlich angeboten |
|
Start des NachwuchsCampus (Schul-Unternehmens-Kooperationen) seitdem jährlich angeboten |
2014 |
30.000 € Airbus-Sponsoring und Kurs “Experimentieren und Fliegen“ |
2015 |
30.000 € Airbus Group-Sponsoring |
|
Start der Kooperation mit dem Kinderhaus Museumsplatz |
|
Hamburger Bildungspreis an Heisenberg Gymnasium für “Inklusiven Nachwuchscampus” in Kooperation mit den Kinderforschern |
2016 |
Start der Experimentierplattform “Kniffelix” im Rahmen der Hamburg Open Online University |
|
Hamburger Bildungspreis an Kita Museumsplatz für Kooperation mit den Kinderforschern |
|
Mitfinanzierung des NachwuchsCampus durch die Behörde für Wirtschaft und Innovation |
|
bundesweiter SchuleWirtschaft-Preis “Das hat Potenzial” für das Projekt “NachwuchsCampus” |
2017 |
Start der Experimentier- und Sprachlernplattform “MINTsprechen” im Rahmen der Hamburg Open Online University |
|
TUHH mit dem Nachwuchscampus als “SIEGEL-Botschafter Unternehmen” von SchuleWirtschaft Deutschland, BDA, Bundesagentur für Arbeit, J.P. Morgan AG, KMK, sowie Deutsche Lufthansa AG in Berlin ausgezeichnet |
|
Sonderpreis Technik vom Hanseatischen Ingenieurs Club (HCI) für die Kinderforscher und den “NachwuchsCampus” |
2018 |
Kniffelix wird Mitglied bei seitenstark, der Arbeitsgemeinschaft vernetzter Kinderwebseiten. |
|
Evonik sponsort KINDERFORSCHER AN DER TUHH-Experimentierkisten für Gymnasium in Recklinghausen |
|
Kniffelix mit dem Siegel des Erfurter Netcode ausgezeichnet |
2019 |
Entwicklung von Experimentierkisten für iLab der TU Kaiserslautern |
2020 |
Digitale NachwuchsCampus-Abschlussfeier |
2021 |
Start des NachwuchsCampus-Instagram-Accounts und Ausbau der digitalen Angebote zur Berufsorientierung |