Unsere digitalen Angebote umfassen:
- Kniffelix – Alltagsrätsel und Experimente mit Berufsorientierung
- Yeast – Versuchsreihen mit Hefe
- MINTsprechen – Experimentieren und Deutsch lernen
- Forschungsmissionen auf Kniffelix
Wie bekomme ich die perfekte Pizza gebacken und wieso kommt Ketchup immer mit einem Schwall aus der Flasche?

Entdecke bei Kniffelix, was hinter den Phänomenen in deinem Alltag steckt! Stell dich mit Steffie, Jenny und Lupe Felix kniffeligen Missionen und komme bei spannenden Experimenten in unserem Online Blog den Rätseln des Alltags auf die Schliche.
Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren.
Hier gibt es den deutschen Flyer zum Download und hier den englischen Flyer zum Download.
Zum Kniffelix BlogBei Yeast! wird Hefe (engl.: yeast) unter Lupe genommen. Bei welcher Temperatur fühlt sie sich wohl und was isst sie am liebsten?

Finde es mit deinen Freunden im Yeast!-Labor heraus! Die Gruppenversuche eignen sich auch hervorragend für eine Experimentierstunde im Klassenzimmer.
Die einzelnen Versuche mit Videoanleitung gibt es bei Kniffelix. Sie eignen sich jeweils für Mittel- und Oberstufenschüler.
Ab ins Yeast!-LaborMINT steht für Mathematik, Informatik Naturwissenschaften und Technik. Bei MINTsprechen kannst du experimentieren und dabei Deutsch lernen.

Tauche ein in die MINT-Welt und lerne, dich in ihr zu verständigen.
Für Deutschlerner ab 13 Jahren und Pädagogen mit dem Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache.
Zum MINTsprechen BlogSeit 2022 entstehen auf unserer Experimentierplattform www.kniffelix.de Forschungsmissionen für SchülerInnen ab der Mittelstufe zu aktuellen Forschungsthemen der TU Hamburg. Die neuen Missionen sind:
